Monatsarchive: Januar 2025

Stubenfragment

Also kam Cornelius heruntergetreppt, um nach dem Zeter und Mordio in seiner Schlafkammer zu sehen. Als er aber die Türe wie immer mit der Schulter aus dem Schloß hebelte (Rost schwebte, ebenfalls wie immer, zu Dielen), sah er gleich, daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Ich kam an und es war dunkel

Ich kam an und es war dunkel, alles war in leblose Schatten gehüllt und die Fenster waren geschlossen; es war, als ob hier nie jemand gelebt hätte, und wenn ich nicht da war, lebte hier auch niemand, aber diesmal war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Der Trompeter

: durch Dornenfelder, hinter Wänden des Schlafs gelegen : kollabierende Zeitsphären, flügelzerschnittene Luft, in einer Grube der Impressionen, Miasma aus Staub, Quirl hochschießender Sphären, durch Dornenfelder, Flügelschlag mit Weltenklang (wie frei die Täler) nebelrein & alles ist als Spiel erdacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Komposita über das Sterben im Gemäuer

Die möglicherweise bekannteste Daguerreotypie von Edgar Poe ist die Ultima Thule genannte vom 9. November 1848, entstanden vier Tage nach seinem Selbstmordversuch. Dieses Portrait wurde nach einem Zitat aus Poe’s Gedicht Traumland (orig. ›Dream-Land‹) so bezeichnet, weil man in ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Jack (Arbeitstitel)

Als ich erwachte, wusste ich, dass es sich um denselben Albtraum gehandelt hatte, der mich bereits seit vielen Jahren nicht aus seinen Klauen ließ. Er begann bereits zu bröseln, kaum öffnete ich die Augen, blähte sich noch einmal auf und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar