Monatsarchive: Juni 2025

Kirschlippenbrand

Auf der Suche nach Zuckersuperlativenkam ich an Feldern vorbei, deren Rändermich einluden, den Rüben lauter neue Namen zu geben –ich aber ging weiter zu den Zuckerhöckern,die unter dem Kandis-Himmel in die Höhe reckten.Oh Schlaraffenland der Sinne! Puderbauch! Kirschlippenbrand!

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Das Leben ist nicht immer ein Fest

inspiriert wie eine trächtige Sau, Ferkel der Dichtkunst drücken auf die Blase, ich schneide die Intimbehaarung mit einer Nagelschere, pisse im sitzen, wie werde ich die Welt entgleiten lassen, die Zugmaschine anstoßen, damit sie den Rest allein erledigen kann, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Die Bar am Ende der Welt

Wir lebten unter dem Dach eines Musikcafés, teilten uns die Zimmer mit amerikanischen Familien, die sich durch ein starkes, strammes Heck hervortaten, mit dem sie ihre Balance hielten, während sie durch das Fachwerk navigierten. Am Abend saßen sie im Flur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Zwei Faszinationen

Erinnern ist wie träumen, zumindest in Fällen, in denen erinnern nicht erinnern, sondern träumen ist, womit ich bei einem Schrank angekommen wäre, der in einer Zimmernische steht, eine Bausünde, den der hineingeschobene Schrank rettet (die Schubladen lassen sich nicht ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Scheiterboden

Als er den Kühlschrank öffnete, fanden sich darin gut gekühlte Idiome und Speck. Ein Möbelhaus Franz rief an, wegen des Sarges. Dann nochmal. Wegen des Pferdchens. Musste geschliffen werden. Die Hausbesichtigung verlief tugendhaft, allerdings gänzlich ohne Haus. Es war einfacher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Kommentare deaktiviert für Scheiterboden

Elefantengroße Esser

wir sind auf die Vernichtung der Realität angewiesen, weil ein Grün kein Grün ist, weil nur der Beobachter zählt und jegliche Interpretation ein Fehler unseres Gehirns ist, was nicht sein müsste, gar nicht sein müsste, gäbe es nicht diese unsäglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Puder=Anschrot

der Pfeifer an den Toren der Dämmerung. Dieses flatternde Gewebe geistreicher Skizzen, schaukelnder Träume, zufälliger, freier Katenation, da gabʼs die Türe wie eine Säge gezahnt. Fürchte in der blinden Mauer einen Blick, der nach dir späht, der Puder=Anschrot und Spielraum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar