
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Absorbiert von Gedanken, die sich darum drehen,
was man getan hat, ob man stehen
bleiben könnte

Absorbiert von Gedanken, die sich darum drehen,
was man getan hat, ob man stehen
bleiben könnte
Jetzt auch noch das :
Hinabgestiegen in den Sumpf der löchrigen Wirklichkeit,
in der Kanalisation steht
das Orchester Spalier und die Trompeten beginnen
damit, nachzudenken, welches Stück
sie nicht zusammen mit den Oboen blasen.
Es könnte nicht schaden, die Deckel von den
Straßen zu nehmen, den verkehr umzuleiten,
in den Nebel hinein.
Was an meiner Kleidung klebt, wird bitter,
aber die Musik webt neue Instinkte,
dem Gericht fehlt Koriander. Das grün furnierte
Fleischbrett spiegelt das Halbzehn des Tages.
Nur fünf Minuten später trägt der Wind
den Geruch von nassem Fell herein,
legt es auf den Tisch, setzt sich
zwischen Sprossen, unzugänglich, mürrisch.
Schreibe einen Kommentar