
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Das Jetzt wird lange her sein
wenn ich beginne zu sprechen

zumindest heute wird das Saugen an externen Schulen gelehrt,
und ich glaube, man wäre verwundert, wie sehr diese
nachtaktiven Aktionen einen Kreis schließen, der vor
Jahrhunderten eröffnet wurde. Wer weiß schon, wie man
seine Zähne sachlich korrekt in einen Hals versenkt. In
der Vergangenheit kam es immer wieder zu größeren unglücklichen
Aktivitäten, die dann von einer Helsing’schen
Spezialeinheit unterbunden werden mussten. Es gab quasi keine
Garantie für ein Überleben im Urwald der Disharmonie. Nicht
einmal an einem dreizehnten Freitag konnte man sich sicher wähnen.
Wie dem auch sei, kaufen sich viele Angehörige mittlerweile
nur noch Aprikosengelee. Eine Entspannung ist dennoch nicht
in Sicht, weil es zu viele Unbekannte gibt, die lieber –
in scharfen Mull gekleidet – die vorbeiziehenden
Daunenbetten zählen, wo sie sich doch besser um ihr
kümmerliches Kleinvieh sorgen machen sollten, schließlich
sind nicht wenige Gespenster davon abhängig, deren
Gesichter zu tragen
kein Hungerkünstler wird sich hinsetzen und
von einem Gedicht träumen, das er in kühlen
Nächten in einer Art Rodeo mit dem Minotaurus
von einer abwesenden Dame um den Bauch
gebunden bekam : ein Stück Labyrinth, in dem
er bleibt, gerade weil die Wände sich verschieben.
Er kann sich nicht immer vom Fleisch der Gefallenen
ernähren, auch wenn diese ewig sind
ich bin nicht ein einziges Mal
in irgendeiner Form zu bewegen gewesen
nur im rückwärtigen Raum standen
die Antworten auf Regalen bereit
die nachtduftende Straße, ein Asfalt, der
sich abnutzt und der nicht genau lesen kann
was über ihm schwebt in schnellen Bewegungen
und der gefesselten Luft. Wahrscheinlich war die
Mitte nicht zu finden, die Geleise vielleicht?
Und weiter runter ist nichts mehr bevor alles
aufhört. Genau dort hat es einst ein
Gespräch gegeben, schon vergangen, schon verschwebt
ein anderes aufgenommen, ein Wunder du
und ich im selben Nichts
oft höre ich die Fragmente singen
und sie stehen auf einer Knochentribüne
gar nicht so richtig wahrgenommen
weil ihnen die gewohnten Teile fehlen
aber dadurch sind sie ein Ganzes
und gehören zusammen
ohne Schutz vor ihrem Zerbrechen
das man leicht herbeiführen kann
singen sie also auf ein Band
um sich zu schließen
sie haben mehrere Bänder besungen
aber nur eines war gleichzeitig zu hören
und man musste sie nicht sehen
um sie hören zu können oder vielmehr
das was sie sangen denn eigentlich
sprachen sie mehr, es ging nicht um eine
ausgeklügelte Methode von Noten schon gar
nicht um Harmonie
Du hast dieses gewisse Etwas als Spiel verharmlost, ohne die Konsequenzen
auch nur zum Teil zu bedenken. Und so wurden mürbe Knochen
nicht einfach wieder an ihre ursprüngliche Stelle transportiert,
sondern mit dem Keim der Angst vermischt,
nie wieder in einer öffentlichen Toilette
Ballett zu tanzen. Dein Schuh war dir von Geburt gegeben,
aber ob diese wahr oder nur in der Erinnerung stattfand,
bleibt dem Geist verschlossen, wenn er versucht,
ohne Quecksilber hinter das Geheimnis zu kommen.
Der Rohrschachtest schlug fehl, denn du
sahst immer nur Federn
wo es eigentlich ein Stahlgemenge zu sehen gab.
Nun labe dich an deiner Quelle der Sorgen
und beehre uns morgen wieder,
wenn der Hahn und die Henne ihre Rollen tauschen
er schreitet über die Wolken als wären sie aus Luft
(was sie auch sind)
Das Jetzt wird lange her sein
wenn ich beginne zu sprechen
von Dingen die waren Dingen
die nie sein werden aber im
Moment festgehalten werden von
den Gedanken den schönen wie
den lästigen sich wiegend wie
grüne Zweige entdeckt schon
von Vögeln und ihrem richtungsweisenden Flug
Er bevorzugte Inselromane, irgendwas Düsteres
in der Einsamkeit
(als ein Gedicht aufschnappte
zerrte er es mit seinem
Ledergürtel wieder fest)
Du hast diese Dinge ausprobiert
doch sie funktionieren nicht
Du probiertest diese Dinge aus
aber sie funktionierten nicht
Mitten im Spiel ändern sich die Regeln
und mit den Regeln verändert sich das Wetter.
Wenn ich nicht weiter wusste, ging ich spazieren;
wenn ich dann zurückkam, öffnete ich mir die Tür
und lud mich dazu ein, das Essen zu genießen.
Woher die Worte kommen / wir sind
ein Fragment des Wissens
es ist wenig dran am Versuch
schweigsam zu sein