Finde
-
Novitäten
- Lungengrill
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Lungengrill
Archiv der Kategorie: Poeme
Brinkmann
wenn ich mir dich so an schau, könnten wir gleich ein Bier miteinander oder ist es eine Tank stelle wo du in die Camera glotzt? oder was ist nicht gut mit dir? oder was ist denn los jetzt?Deine Lederjacke gib … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Gedankenspiele
Mich tagundnachtgleich zu fluten,mich im fruchtigen wasser zu wälzen,seifig aufzuerstehen, schaumgeborendurch das Phantom des Schaumes. Ruhende Waben, knistern,sobald die Konstruktion zusammenbricht,die Illsuion des Regenbogens,durch Fett und Schmutz vernichtet,torkelnde gedankenspieleauf der bald verbarrikadierten Terrasse.
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Die bekannte Stelle
Man fand eigentlich zwei Köpfean diesem Unfallort. Einerwar eine Gratisbeigabe, weiles schon wieder geschehen war.
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Telephon
still, weil kein Wind das Boot aus dem Klee hebt, rostig schmatzend, Lavendelburschen hinter Ginster hervor beobachten nicht eine Bewegung, ihre Gestalten grünen durch das Licht, Speerspitzen auf das bewegungslose Schiff gerichtet, damit es sich auch fürderhin nicht bewege, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Stein und Wasser
Die Luft faltet sich und man erkennt sich,Wie in einem Spiegel, im Grunde nicht. So viele Gesichter, so viele eigene Wesen, Vergorener Pelz, liegen in den Büschen brach.Vom Boot aus sind wir der tiefere Rinnsal,Wir kehren zurück, mir tropft das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Torotto
Ein wirklich hervorragendes Giftist dieses junge Spezialgift, wieein Welpe schaut es dich an,Geräusche jenseits der Datenbank.Gehörnte Schnecken : auch das ist einFingerzeig für etwas Anderes.Und so schließen wir mit einemdeftigen Duft und singen.
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Biwak im Herbst
Die Hieroglyphen sind der Ort, aus dem die NeonfragmenteFallen, wenn geschüttelt wird, was nur in der MetapherLebt, sich von ihr benetzen lässtAls auch ernährt. Tragen wir dieses Stück Eisenrohr zu ihr,Wird sie es lesen können, verschweigen aber, was duNachschlagen willst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar















