Possenspiele

Schlagwort: Ouroboros Stratum (Seite 2 von 5)

Ingrimm (Senkfell)

Der Feldherr im Sinnen 

Ich komme um zu siegen
ich siege allein
Ich lagere draußen, im Süden
dem großen, wo mein Stern nicht steht

Schwerter zürnen, die der Ahnen
Wolken beben unter meinem Atem

Drinnen sind sie alle
zittern in einer Blase aus Furcht
altes Blut ist längst geronnen
Roter Rotz hängt eisern und kalt
Der Frost der Nacht, ein bitterer Freund
Vereist die Zungen
begräbt das Leben
Burgen fallen unter mir
bebend leisten sie widerstand
doch nichts-

-kann unsere Felle dämmen
die brennend sich senken
über das Ziel

Abschied des Liebhabers:

Du weißt, sie kommen und tun uns Arges
Flieh, mein bitteres Herz
flieh weit, flieh davon, fliege, flieh!
Nicht länger hält der Trutz

Der Habicht bringt uns bittere Mär
er zieht die Kreise seltsam

-Komm doch mit, oh bitte Liebster!
-Ich kann es nicht, es muß geschehen
daß wir uns heute trennen

Drinnen:

Das Unheil droht, die Wolken düster
sperren uns in finstre Glut
die uns erstickt im eignen Haus

Anderorts:

Schon naht die Pracht der Finsterung
schon naht der Tod, ein brennend Pech
Das Leben nimmer hält hier an

Es singt der Knochenmann:

Ich komme dann und nehme mit
und bringe mich, nur mich allein
doch nehm ich mit, was mir gebührt
das frag ich nicht, ich frag es nicht

Casus Mentae (Die Maschine in den Sphären)

Dual.Ebene

Raumlicht, Zeitflug, Funkendenken mannigfaltig
Mittelbarer Grund, heiße Kälte, kalte Hitze
Brennbruch, Froststaub
Archetypus webender Weber
Nichts passiert oder geschieht oder

Fliegen. Sie schweben

Kausal.Ebene

Die Ursache wirkt ihr Ur
Schöpfung (Eimer fällt in die Quelle)
Schöpfe (hole den Eimer zurück)
Schöpf (leere aus)
Beobachte den Vorgang
(Da geschieht einiges, nicht?)
Verwandlung in den Mulden der Erinnerung

Höhere.Mental.Ebene

Energiebeziehungen, Schaltkreiskoma
Harmonie in den Quanten, heraus den Dingen
getragen, durchdrungen am Stück

Ich.Ebene

Du und Ich. Aber Ich und Du. Aber Ich
Bin binnen. Schauen mich an
meine Augen, schauen nur mich in Dir
an

Untere.Mental.Ebene

Denk, oh, was magst du denken?
Denk dir jemanden, Du
Bedürfnisse stillen sich
Spuck meinen Speichel an

Astral.Ebene


Gedachtes denkt nicht zurück
besteigt die Seelentram
kommt an und geht fort
Traum grüßt vorbeimarschierend
(Als hätte ich es geahnt)

Physische.Ebene

Saft deiner Lenden
Ich öffne alle Türen in dich
Und spreize dich
Und nehme dich
(genommen wurdest du)
Alles löst sich auf
in Schweiß und Sinnlosigkeit
wenn ich dich ficke
Ergieße ich mich
Vermische mein Wesen mit Deinem
auf einer billigen Decke

Unter dem Gras (Die Gesänge der Vril)

Antwort des Baches

Wenn aber ich die Erde abwärts streife
der Kleider lose, nackt und bloß
mich lege in den Wiesengrund
da alles in sich Kosmos ist
erspähe ich ein Wunder
gebäre ich mich selbst

auf die Frage

Was ist zu tun, der Wurzel Tiefe zu begreifen
der Wurzel Festigkeit zu hören
der Wurzel Durst allzeit zu stillen

Ich trample auf den Nerven deiner Ahnen
Genien und etruskische Todesdämonen
Menschen tragen Flügel
dort die Welt weit ist
dort die Welt versteckt ist

Wenn etwas aus der Tiefe fragt:

Was ist das für ein Mund
der dort hinunterführt?

Antwortet etwas darüber:

Der Zivilisationengrund
ist Armengrab
Ein offener Mund

Der hält den Rachen auf
Der frißt sich durch den Bauch
Der Erdenkinder Untergang
Der Menschenfeind im Überschwang
Danieder speichelt er und frißt
Es ist der Mund, der niemals küßt

Aber höre auch dies:
(Es sind die Gesänge der Vril)


Siehst du dich in Farben voller Flieder (aus dem Meer der Blüten)
voller Duft von all den Blumen (die nicht immer Flieder sind)
die erhoben hoch (so hoch der Grenzen Unwahrscheinlichkeit)
dort enden wo du lebst? (Doch nur, falls du verstehst)
Heißt man dich willkommen (denn ein Gast bist du schon längst)
wo der Tod nur Wächter ist (und wo die Welt findet ihr Ende)
wenn du längst vergessen bist?
Es sind Sonnen die nie strahlen (die nie dort sind, wo du warst)

Hörst du diese Klänge (wie von Tausenden von Chören)
die dich rufen, dich begleiten (in der Welt, die fremd dir ist)
Fühlst du, wie der Wind
der dich berührt (der dich begleitet)
der dich zähmt (der dich umnachtet)
weise kreist, geheimnisvoll?

Jetzt mußt du dich niederlegen
erregter Mensch

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!