Monatsarchive: April 2021

Die Muschel

Ich habe heute Nacht eine Muschel gefunden, in der Gespräche aufgezeichnet wurden, die man vor 17 Millionen Jahren in einer Höhle führte, und festgestellt, dass dies nicht nur sehr verblüffend ist, sondern dass alle Kommunikation auf Poesie beruht. Den Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Pemberton’s

Der Uerdinger Schienenbus ruckelt an, sein rotes Rot ist dreckigster Wein. Dem Alten hat er heute Nacht Geld aus der Tasche gezogen, kroch in sein Schnarchen hinein, zu seiner Hose hin, den dicken Lederranzen aus der Arschvoliere gezupft, und wirbelte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Das Experiment mit Eisen

Die großen Kriege haben auch dieses Land geprägt. Die Hussiten sind aus der Böhmischen Pforte bei Eger in die fränkischen Gaue ausgeschwärmt, Reform und Gegenreform haben tiefe Wunden in die Flanken geschlagen, der Dreißigjährige Krieg hat Bauerngehöfte bis auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tellermulden

So lieben wir: Wir kochen die magische Suppe ab, in der freilich auch ein Anteil der selten gefundenen Springwurzel schwimmen muss, und fischen nach den feisten Brocken, die nach oben querlen – alsda können sein: Knollensellerie, Porree, Pastinaken und Topinambur. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Die Veranda: 10 Die Begegnung mit dem Gevatter

Jeder intelligente Mensch raucht, also raucht auch Brunswick. Chesterfield, wie Ricky damals, sieht sich um, folgt mit den Augenmuskeln dem Duktus der Skizze, die sich vor ihm ausbreitet. Wie aber kommt er dazu, sich diesen monumentalen Epen zu verschreiben? Gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Die Veranda: 9 Spurenkunde

Die spurenkundliche Bearbeitung des engeren Tatorts ist bereits in vollem Gange, als Egon Brunswik mit Fiffi vorgefahren kommt und vor der Absperrung hält. Felix Gerritzen ist nicht gerade derjenige, der sich darum reißt, mit Brunswik unterwegs zu sein, das tut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Die Veranda: 8 Auf leisen Sohlen

The Four Aliberts spielen ein Tschingerassa, das Requiem für ihren Bassisten und für Ella (Requiem für Bigband und Chor, zum Schluss das Gedicht ›Herbst‹ von Rilke), zumindest wäre das zu wünschen gewesen). Der gehörnte Lebensgefährte, der die ganze Zeit darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar