Novus
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Zerberus sucht sich das Weitevon M.E.P.
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Der heikle Rittervon M.E.P.
- Tollhausvon M.E.P.
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Die Kammer und der Teekesselvon M.E.P.
- Waywardvon M.E.P.
- Lyonesse
Lumiere
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Way to Raha (LiveBook)von M.E.P.
- First Meet & Greet
Monatsarchive: Oktober 2023
Die Melancholie einer ländlichen Idylle
Die Mädchen sind frühreife, sonnenpolierte Nymphen, ein sanfter Splitter im Granit, der den Härtegrad verdirbt. Durch ihr rätselhaftes Fangen-Spiel wetteifern sie mit den Blumen der Lüfte, den Schmetterlingen; sie fassen sich an den luftdurchfluteten Blütenkleidern, klirrend ihr Lachen, die Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Kommentare deaktiviert für Die Melancholie einer ländlichen Idylle
Hexenkiel
Noch einmal wiederhole ich: Schwärzer als die Textur der Nacht schält sich ein Symbol aus der dunklen Leere. Die Gesichter der Vergangenheit sind auch am besten dort aufgehoben, aber ich begegne ihnen manchmal auf den Straßen. Es könnte sein, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Schutz vor dem Autor
Es ist, wenn man über Bücher schreibt, nicht anderes, als ob man über sich selbst schriebe; nur ein Vorwand zwischen sich und dem Gedanken, den man formuliert. Auch sucht man selbstverständlich sich selbst, wenn man nach Büchern sucht, die man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Die seltsamen Geschichten des Robert Aickman
Robert Aickman ist selbst in seinem Heimatland England ein vergessener Autor. Der 1914 geborene und 1981 an Krebs gestorbene Schriftsteller ist für Peter Straub der “tiefgründigste Verfasser” von Horrorstories des 20. Jahrhunderts. Eine Leserschaft, die ihn über den Kultstatus hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portraits
Verschlagwortet mit Literatur, Schauerliteratur
Kommentare deaktiviert für Die seltsamen Geschichten des Robert Aickman