Archiv der Kategorie: Brouillon

der BROUILLON ist tagesgeschäft, nicht mehr als journaling über unwichtige persönliche befindlichkeiten.

Kein Jammer

In den letzten Monaten waren hier viele Anomalien am Nachthimmel zu beobachten gewesen. Seltsam scheint es mir, dass dieses weltweite Phänomen hierzulande nicht wahrgenommen wurde; wobei: was man nicht wahrnimmt, darüber kann man schwerlich sprechen. Gerade die Deutschen sind ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Skizze

Alles, was wir herstellen, hat einen Geist (innewohnen). Die Atome wollen zusammendrängen, sie wollen sich vereinen. Warum nur?

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Poeme sind

… Zaubersprüche. Sie schließen das Bewusstsein für das Universum auf, das hineinkommt (leise wuchtig) und trotzdem nichts aus den Fugen gerät.

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Kein Kontakt

Die Zeit wird knapp, in aller Welt werden Bunker geschaufelt. Was aber hat das zu bedeuten? Der Brei der Massen vegetiert in aller Dummheit vor sich hin. Nie war die Welt uninformierter wie jetzt, was selbstverständlich ein Paradox ist, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Borges out of print

Mit einigen Schrecken habe ich festgestellt, dass die Werke von Jorge Luis Borges, also mitunter die wichtigsten Bücher, die die Menschheit besitzt, weder bei Hanser (Hardcover) noch bei Fischer (Taschenbücher) weiterhin erhältlich sind. Das wäre weiter nicht schlimm, wenn es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

weltfall

wir schauen der welt beim verfall in die zellen die verfallen es ist womöglich ein grosz geschrei auf den wänden sitzend herunterfließend bounce bounce

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Die Zeugen / Jaime Begazo

Auch wenn oft behauptet wird, Jorge Luis Borges sei ein Meister der Irreführung gewesen, verhält es sich vielmehr so, dass er seine Leser doch eher davon überzeugte, dass es keinen Unterschied zwischen „Realität“ und Fiktion gibt. Dazu musste er nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar