Archiv der Kategorie: Poeme

weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.

Projekt Hypnos: Der Bienenstock

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Gestern die Milch, heute der Keller

Wir bleiben uns vor allem wahr. Und wenn du liegst, so beugeich mich stochastisch über dein weißes Rauschen, vermute nur,und irre nicht. Du bist mir alle Erde dann, und alle Wärme dann.Gestern hast du gesagt, du hast gesagt: Milch. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Eilmeldung aus der Antike

Vom Frischrahmaufstrich Cäsarswird erzählt, er sei schondamals an Tankstellenerhältlich gewesen die man nicht sehen konnteweil es keine Autos gab.

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Der Idiot

du musst dich in den Breitbeerenniederlassen, sonst küsst uns die Jagdkroch strumpfbehaart auf den Schnappgrundzu : Bist du das? Du hast Öl im Aug!in finstren Ecken zu wähnen den SchmutzMyschkin zerbricht die Gesetzestafeln nichter dreht sie nur um & zeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Das mag alles gewesen sein

Wir hatten das Leben ohne Schranken entdeckt, das nicht im Händeschütteln endet, die Neugier auf die Möglichkeiten des Lebens sind romantisch und die Romantik gehört ganz und gar der Jugend und ich werde nicht mehr schlau aus mir selbst, sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

enzymenklirre

makroskop. gefügeuntersuchung(640fache vergrößerung)ätzung schliffen korngrenzen fürmerkwürdige schleifvorgänge (metall-garne) die kenntnisse des apollvom belvedere vorausgesetzt, ignudiist die grenze zwischen malerei u. skulptur, profeten sybillen, sündenfallvertreibung aus zwickeln u. lünetten(i für ich kompostiere in nur eine richtung) sherlocks regenpulsar in klemmen (in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Labium Oris

tanzen wir auf der lippe des anderen hören stimmen und sie sagen komm näher ins warme moos des gaumens

Veröffentlicht unter Poeme | Kommentare deaktiviert für Labium Oris