Finde
-
Novitäten
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führt
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv der Kategorie: Poeme
Gestern die Milch, heute der Keller
Wir bleiben uns vor allem wahr. Und wenn du liegst, so beugeich mich stochastisch über dein weißes Rauschen, vermute nur,und irre nicht. Du bist mir alle Erde dann, und alle Wärme dann.Gestern hast du gesagt, du hast gesagt: Milch. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Eilmeldung aus der Antike
Vom Frischrahmaufstrich Cäsarswird erzählt, er sei schondamals an Tankstellenerhältlich gewesen die man nicht sehen konnteweil es keine Autos gab.
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Der Idiot
du musst dich in den Breitbeerenniederlassen, sonst küsst uns die Jagdkroch strumpfbehaart auf den Schnappgrundzu : Bist du das? Du hast Öl im Aug!in finstren Ecken zu wähnen den SchmutzMyschkin zerbricht die Gesetzestafeln nichter dreht sie nur um & zeigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Das mag alles gewesen sein
Wir hatten das Leben ohne Schranken entdeckt, das nicht im Händeschütteln endet, die Neugier auf die Möglichkeiten des Lebens sind romantisch und die Romantik gehört ganz und gar der Jugend und ich werde nicht mehr schlau aus mir selbst, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
enzymenklirre
makroskop. gefügeuntersuchung(640fache vergrößerung)ätzung schliffen korngrenzen fürmerkwürdige schleifvorgänge (metall-garne) die kenntnisse des apollvom belvedere vorausgesetzt, ignudiist die grenze zwischen malerei u. skulptur, profeten sybillen, sündenfallvertreibung aus zwickeln u. lünetten(i für ich kompostiere in nur eine richtung) sherlocks regenpulsar in klemmen (in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Labium Oris
tanzen wir auf der lippe des anderen hören stimmen und sie sagen komm näher ins warme moos des gaumens
Veröffentlicht unter Poeme
Kommentare deaktiviert für Labium Oris















