Novus
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Zerberus sucht sich das Weitevon M.E.P.
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Der heikle Rittervon M.E.P.
- Tollhausvon M.E.P.
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Bedlam
Lumiere
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Way to Raha (LiveBook)von M.E.P.
- First Meet & Greet
Monatsarchive: Februar 2011
Untersuchung der Werwölfe
Veröffentlicht unter Guckkasten
Kommentare deaktiviert für Untersuchung der Werwölfe
Balzacs Kaffee
„Sie müssen nicht so viel Kaffee trinken, Sie sind doch kein Balzac, der jeden Tag dreißig Tassen trank“, sagte er und ich wunderte mich. „Sie lesen Balzac?“ „Nein, ich kenne ihn nur vom Hörensagen“, sagte er. „Ist es deshalb? „
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
1 Zauber
Ich habe noch diesen merkwürdigen Zauber in einer Kiste irgendwo / da habe ich ob ich will oder nicht damals hinein gegeben : 1 Kanarienvogelskelett, 1 Alfa Bett mit einer Geheimschrift Antonin Artauds (den ich damals noch nicht kannte, der … Weiterlesen
Teile von Teilen
Wo wohnst du?aus Gewohnheit sich zu Hause wähnen, vom Wahn getrieben, da zu sein, also zu wohnen, nicht herzukommen, hinzugelangen, dahin langen, langmachen, das Quartier zu verlagern, dann genauso unsicher um die Hindernisse zu galoppeln, anstößig herumzusitzen in Eierschalen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Quellen aus Mondlicht
Quellen aus Mondlicht, ein Splitter der Vergangenheit. Hier wurde weder Licht noch die Luft selbst gelüftet, die Gäste sprachen Double Dutch, flüsterten laut, hatten sich nichts zu sagen und sagten sich nichts zum tausendsten Mal. Das Strandgut eines Sommerplatzes: den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar