Monatsarchive: April 2023

Erstes Gespräch mit der KI

Heute fand die erste Begegnung mit der gegenwärtig Furore machenden KI statt, dem ChatGPT. Interessant daran war, dass sich speziell Fragen nach dem Bewusstsein (oder im Bereich des Existenziellen) auch für die GPT als Grenzerfahrung herausgebildet haben und er zumindest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Wintergarten, die Erste (Klappe)

Verschwörung oder nicht: es gibt eine Realität. Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern. – Erasmus von Rotterdam. Alle Bilder von A. Anders Hier gehts zur zweiten Klappe.

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar

David H. Keller

Nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichten Amerikas Pulp-Magazine zunehmend Science-Fiction neben den üblichen Genres Western, Fantasy und Horror. Redakteure waren auf der Suche nach neuen Autoren in diesem aufstrebenden Segment, und Ende der 1920er Jahre „gab es nur einige wenige Autoren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portraits | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Jimi Hendrix‘ gespenstische letzte Worte wurden auf dem Anrufbeantworter seines Managers aufgezeichnet

Jimi Hendrix wurde mit seinen Fähigkeiten auf der E-Gitarre zu einer Ikone, doch leider starb er nur vier Jahre nach seinem weltweiten Ruhm. In diesen kurzen Jahren kämpfte Hendrix mit Drogenmissbrauch, obwohl er weiterhin auf einigen der größten Rock’n’Roll-Bühnen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diabolus in Musica | Schreib einen Kommentar

Tears for Fears: Seeds of Love

Tears for Fears sind eine der faszinierendsten Bands, die in den 1980er Jahren in England entstanden waren. Die Mitbegründer Roland Orzabal und Curt Smith haben sich immer auf Qualität statt Quantität konzentriert – die Band hat insgesamt sechs Studioalben in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diabolus in Musica | Kommentare deaktiviert für Tears for Fears: Seeds of Love