Possenspiele

Autor: W.H. Pugmire (Seite 1 von 2)

Wilum Hopfrog Pugmire war ein in Seattle ansässiger Autor von Schauerromanen und Horrorgeschichten. Seine Werke wurden in der Regel unter dem Namen W. H. Pugmire veröffentlicht (sein angenommener zweiter Vorname leitet sich von der gleichnamigen Geschichte von Edgar Allan Poe ab), und seine Romane waren oft eine Hommage an die Überlieferungen des Lovecraft'schen Horrors. Der Lovecraft-Forscher, -Biograf und literarische Nachlassverwalter S. T. Joshi beschrieb Pugmire 2011 als "den Prosa-Poeten des Horror-/Fantasy-Bereichs; er ist vielleicht der beste Prosa-Poet, den wir haben" und "vielleicht der führende Lovecraft-Autor, der heute schreibt".

Nach einer Behandlung auf einer Herzstation starb Pugmire am 26. März 2019 zu Hause in Seattle.

Michael Perkampus war der erste Übersetzer der Geschichten Pugmires im deutschsprachigen Raum.

Abstieg in den lichten Schatten

Geschrieben von W. H. Pugmire

Ich erwachte in meinem fensterlosen Turm, in dem es nach alten Büchern und Würmern roch, die sie befallen hatten, und fegte die bleichen, geflügelten Viecher aus meinen gelockten Haaren, wo sie sich eingenistet hatten. Ich schüttelte die seidigen Körper von mir, stand auf und starrte auf die weiße Kugel aus sanftem Licht, die knapp über meinem länglichen Schatten schwebte – die Kugel, die von jeher mein Begleiter war. Durch ihr Licht konnte ich die Worte aus den alten Büchern verschlingen, Silben, die ich schmecken konnte, sobald sie gesprochen wurden. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, wie ich die Kunst des Lesens erlernt habe, aber ich kann mich schwach an die Frau erinnern, die in meinen Träumen tanzte und immer ein weißes Buch in der Hand hielt, die mir die leuchtenden Blätter zeigte und vorsichtig ihre stummen Lippen bewegte, damit ich die Worte verstehen konnte, die sie bildeten.

Weiterlesen

In geisterhafter Isolation

Geschrieben von W. H. Pugmire

Ich schaute nach innen und sah nichts als Phantome, aufgewühlte Erscheinungen, die Verderbnis um meine Seele schnürten. Ich hatte nichts dagegen, denn ich war der ungeschickten Menschheit und ihrer ungehobelten Welt gegenüber müde geworden, wo sie in freudigem Wahn unter einer verlöschenden Sonne tanzten.

Weiterlesen

Die verhängnisvolle Leinwand

Geschrieben von W. H. Pugmire

Die Dame von ehrwürdigem Alter führte ihn die alte Holztreppe nach oben, und er verspürte einen Schauder der Begeisterung, endlich hier an diesem Ort zu sein, von dem er so oft geträumt hatte. Es war nicht leicht gewesen, das Geld zusammenzusparen, das ihn den Flug nach Paris ermöglicht hatte – aber er wusste in diesem Augenblick, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hatte. Sie erreichten den oberen Absatz und standen vor der Tür des berüchtigten Mansardenzimmers, wo die verblühte alte Dame zögerte, bevor sie den Schlüssel in das Schlüsselloch steckte.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!