Kategorie: Poeme

weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.

Labium Oris

tanzen wir auf der lippe des anderen
hören stimmen und sie sagen
komm näher ins warme moos des gaumens

stahlmontur

hätten wir uns berührt hätten
wir uns anders betrachtet hätten
uns gesehen. Warum bist
du zur sonne gekommen geschmolzen

einmal im rhythmus der straße
angekommen treiben flächendeckende
ungedeckte gullideckel wasser hinab
in den stall
fernhausende gestalten jubeln :
jubilee – und mir noch etwas milch !!
als wäre die erschütterung ein gerngesehner
gast. Warum bist du …
kind asfaltner schwärze. Montur
aus stahl

lass das doch ma Bertha!

tass ich mich bewegen muss
ist 1 dill emma, kann ja
kaum fornvon hintn unna
scheide. ich sheep noch
schnelltee in mein mitt hünnerbrüh
gefülltn munt. feffermin zeh.
/ oder
diarrhoe bekam sie vom
dauernden arschfingern
/ oder
vom dusch=schlauch drin:
jetzt
lass das doch ma Bertha!

Der neue Brieföffner

Lieber Herr Munkulus,
meine neueste Erfindung haben Sie sich noch gar nicht angesehen! Es handelt sich dabei um einen Brieföffner, der keine Briefe öffnet sondern sie erhört, der also deren Inhalt öffnet, mit dem, was da steht Vögel füttert, die dann den Wortlaut singen.
Anbei der Brieföffner, zwei Batterien und ein Vogel der Gattung Pflaumenkopfsittich, den sie bitte kurz unters kalte Wasser halten, um ihn zu aktivieren.

Tetra

Die Milchstraße im Tetra-Pack
Ist eine Neuerung mit Fortune.
So schlürfen wir uns selbst &
Wissen endlich, wo wir bald
Nicht mehr stehen.

Nope!