Possenspiele

Kategorie: Poeme (Seite 10 von 61)

weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.

Welpenbutter

Wir schmierten Welpenbutter auf ein schornsteindunkles Brot
Nichts kann uns die Nacht erklären, die im Eise schwelgt
Und sich im Fieder wiegt wie leise auch die Motten
Von Firsten bluten Hirschdämonen ihre Kabel-Adern leer
Walmblechuhren schnabeln turteltaub auf diesem Dach
An einem garngesprenkelt kühnen Silberknauf, das Tor, das Tor
Ahndungsgepeitscht, Du Miozän, goschen mundlos sich die Jäger wach
Tragen Aschefleisch durch Schimmelstein
Aus Pferdenüstern steingeworden Atem pumpt hinauf

Billige Plätze

1

 
Ich habe natürlich oft daran gedacht, mir die Sachen
vom Leib zu halten, die langsam begannen von der
Decke zu krümeln. Und ich dachte mir, dass ich jetzt
gleich erschlagen werde von was weiß ich was da oben
ist und was da gleich herunter kommt, ich weiß es,
aber es geschah nichts, am nächsten Tag lag vielleicht
eine Rechnung im Briefkasten oder sonst ein Brief,
den ich ungeöffnet in den Müll warf, der überhaupt
anschwoll, es ist ja alles nur noch Abfall. Okay,
manchmal hast du geläutet, und ich sah durch das
Fenster nach oben und du standst fast auf meinem
Gesicht, aber du trugst Hosen, also keine Gefahr,
dass ich etwa noch zögerte, dir zu öffnen.

2

Als ich einmal von dir verlangte, mir ein Märchen
vorzulesen, hast du mich seltsam angeschaut, so
seltsam war dir zu Mute, als hätte ich dich gebeten,
etwas zu tun, dass man nicht einmal in sein
Tagebuch schreiben möchte, aus Scham vor dem Buch.

3

Es gab meistens Nudeln.

4

Du riefst meistens an, bevor du kamst, ich will
damit sagen, du kamst nie einfach. Vielleicht bin
ich schuld daran, dass man mich anrufen will. Du
sagtest, ich komme jetzt, und du sagtest, bist du
zu Hause? Ich sagte nie nein.

5

Wer bist du?, fragte ich dich, und du sagtest: Was?

Irisierend die Pforte

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!