Novus
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Zerberus sucht sich das Weitevon M.E.P.
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Der heikle Rittervon M.E.P.
- Tollhausvon M.E.P.
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Die Kammer und der Teekesselvon M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“
Lumiere
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Way to Raha (LiveBook)von M.E.P.
- First Meet & Greet
Schlagwort-Archive: Literatur
Roberto Bolaño: Die wilden Detektive
Roberto Bolaño ist einer jener Autoren, die ihren berechtigten Ruhm erst posthum erlebten (wie in solchen Fällen üblich, nicht mehr persönlich). Tatsächlich handelte es sich um einen Erfolg von dramatischen Ausmaßen. Nur sechs Wochen vor seinem Tod, im Alter von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Roberto Bolaño: Die wilden Detektive
Munk / Ricardo Piglia
Ricardo Piglia war ein eifriger Leser, der das Lesen als Freizeitbeschäftigung ablehnte. In seinem Buch „Der letzte Leser“ feiert er nicht die Schnelligkeit des Lesens, die sogar in manchen Schulen für gut befunden wird, sondern die Langsamkeit. Im Epilog zitiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Munk / Ricardo Piglia
Ada, oder Das Verlangen / Vladimir Nabokov
1959 arbeitete Nabokov an mehreren Projekten gleichzeitig: „The Texture of Time“ und „Letters from Terra“. 1965 war er der Meinung, dass die beiden Ideen, die er verfolgte, miteinander kompatibel seien und machte daraus Ada, oder das Verlangen. Der Roman erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Ada, oder Das Verlangen / Vladimir Nabokov
Emma Frances Dawson
Emma Frances Dawson wurde 1838 in Bangor, Maine geboren, aber ihr Geburtsjahr ist umstritten. Sie verdiente ihr Geld durch Übersetzungen aus dem Lateinischen, Griechischen, Französischen, Deutschen und Spanischen, was bereits ihre geballte Sprachkraft andeutet. Außerdem gab sie Musikunterricht und schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Emma Frances Dawson
Julio Cortázar: Die Erzählungen
Julio Cortázar war einer der Begründer des so genannten lateinamerikanischen Booms. Er war Romancier, Lyriker, Dramatiker und Essayist, vor allem aber – und das ist der Kern seines Werkes – ein eifriger Erzähler von Kurzgeschichten. Er begann sein Werk unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Edgar Allan Poe, Literatur
Kommentare deaktiviert für Julio Cortázar: Die Erzählungen
Die seltsamen Geschichten des Robert Aickman
Robert Aickman ist selbst in seinem Heimatland England ein vergessener Autor. Der 1914 geborene und 1981 an Krebs gestorbene Schriftsteller ist für Peter Straub der “tiefgründigste Verfasser” von Horrorstories des 20. Jahrhunderts. Eine Leserschaft, die ihn über den Kultstatus hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portraits
Verschlagwortet mit Literatur, Schauerliteratur
Kommentare deaktiviert für Die seltsamen Geschichten des Robert Aickman