Monatsarchive: August 2025

Wie Ziegen den Kaffee erfanden

In einer Welt, die vom Alltagstrott gefangen gehalten wird, gibt es ein Getränk, das seit Jahrhunderten unsere Sinne erweckt und die Flamme unserer Leidenschaften entfacht. Dieses geheimnisvolle Elixier, kein geringeres als der Kaffee, hat Revolutionen befeuert, Künstler inspiriert und Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Schreib einen Kommentar

Fragment einer Nacht

Durch die Gassen des Todes, durch den Abfall der Zivilisation torkelt er auf der Suche nach seiner Herkunft, einem Ziel, an das er sich klammern kann. Der Druck in seinem Kopf wird ihn töten, aber er weiß nicht einmal, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lorebuch | Schreib einen Kommentar

Die Stille des Todes / Eva García Sáenz de Urturi

Eva García Sáenz de Urturi entführt uns mit „Die Stille des Todes“ in die mystische Atmosphäre der baskischen Stadt Vitoria und in einen komplexen, vielschichtigen Kriminalfall, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt. Ein Serienmörder kehrt zurück Vor zwanzig Jahren erschütterte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Betibú / Claudia Piñeiro

Ein Mann mit durchtrennter Kehle wird in seinem Haus in einem geschlossenen Viertel (Barrio Cerrado) in Buenos Aires von seiner Haushälterin aufgefunden. Hat er Selbstmord begangen? Wurde er getötet? Und wenn ja, warum? Hat sein Tod etwas mit dem Mord … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Aura / Carlos Fuentes

Carlos Fuentes‘ 1962 erschienene Novelle Aura gilt als eines der repräsentativsten Werke des mexikanischen Schriftstellers und ist ein Grundpfeiler der lateinamerikanischen Erzählkunst des 20. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk literarischer Experimentierfreude und psychologischer Raffinesse bestätigte nicht nur Fuentes‘ Platz als eine der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cäsar und das mysteriöse Licht

Nur wenige Biografien haben die Geschichtsschreibung so sehr in ihren Bann gezogen wie das Leben des großen Julius Cäsar. Eine der wichtigsten Schlachten in der Karriere des Generals und späteren Diktators war die Schlacht von Pharsalus, in der er einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Kommentare deaktiviert für Cäsar und das mysteriöse Licht

Ich bin die Nacht: 12 Hohenner will die Augen

Richard beachtete den vor Nervosität tänzelnden Roland nicht, als er einen einzigen Satz zwischen seinen strichartigen Lippen zerquetschte. »Das warʼs«, sagte er, als wäre eine langfristige Arbeit nun endlich erledigt. Dann stapfte er in seinen gumpelnden Gummistiefel, in die er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar