Finde
- 
		
Novitäten
- Schmierige Tage
 - Spintisera
 - Nachgast-Omen (Strophe 11)
 - Der Scherenschnitt als Okkupator
 - Nachgast-Omen (Erweiterung)
 - Neu bezahnt
 - Lungengrill
 - Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
 - Der Menschenfresser
 - Der Geschirrbeobachter
 - Nachgast-Omen
 - Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
 - Zustandskolorierung
 - Schaumkrone
 - Lebensgeister
 - Die Legende vom kopflosen Reiter
 - Der verbotene Tag: Robin Hood
 - Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
 - Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
 - Lyonesse
 - Schlitter
 - Ein Toast auf Edgar Allan Poe
 - De Umbris Pactis
 - Die Ruhe ist makellos
 
 Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
 - Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
 - Umso früher … desto witchervon Albera Anders
 - First Meet & Greetvon Albera Anders
 - Ot Kotürvon Albera Anders
 - Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
 
- Lungengrill
 
Archiv der Kategorie: Brouillon
Schmierige Tage
Es sind schmierige Tage, diese Tage – und die Nächte sind ein Dilemma für sich, die mich auch am Tag nicht loslassen. Wie sollten sie auch, wüssten sie doch mit ihren Klauen sonst nichts anzufangen. Das Unbekannte geht mir ungeheuer … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brouillon					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Neu bezahnt
Ich bin neu bezahnt, nachdem meine Lücken absonderliche Zischlaute hervorbrachten, die es mir unmöglich machten, einen vernünftigen Satz zu vertonen, wobei gerade das Vertonen mir jetzt gar nicht mehr wichtig erscheint, schließlich habe ich genug Beispiele, Nebenspiele, Hauptspiele und Unsinnigkeiten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brouillon					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das eigentliche Unikat
Es gibt einen neuen Klang, einen Ton nach dem Lorebuch, die unter dem LIVEBOOK entstehen. In der Lorebuch-Endphase dachte ich noch, dass dieser 2018 begonnene Abschnitt weitergeführt werden müsste (und könnte), aber eines der merkwürdigsten Instrumentierungen (insofern ich mich als … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brouillon					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		LiveBook Arbeitsatmosphäre
									
						Veröffentlicht unter Brouillon, Lumiere					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Arbeitsatmosphären, Livebook				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das Privatgespräch
Es ist stets die Frage, warum man die Faulheit und Bequemlichkeit der Leser berücksichtigen sollte, warum man sich einer zeitgeistigen Sprache bedienen sollte, die diesen geistigen Rost miteinbezieht, warum man alle Kunst, die Sprache betreffend, zu Grabe tragen sollte. Diese … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brouillon					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Schieße hier hin, Hexe, und zerstäube meine Rachegelüste
Ich bin nun seit zwei Wochen in einer Wirrnis aus Analgetika gefangen, die den Schmerz eines eigentlich simpel klingenden Hexenschusses nicht etwa aufhebt, aber dafür die Sinne auf chemische Weise zerstäubt. Lumbago ist ein fieses Ding.
									
						Veröffentlicht unter Brouillon					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		
			














