Schlagwort-Archiv: Popkultur

Schusters Gespenster: Eine spukhafte Kinderserie aus dem Jahr 1978

Wann immer ich eine Serie oder einen Film aus den guten alten Zeiten ansehe, dann fallen mir vor allem die Farben auf. Ich könnte auch über Düfte reden, aber die sind für Filme eher uninteressant. Die Realität – oder zumindest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & TV | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Asterix (Die unbeugsamen Gallier)

1959 schufen zwei Franzosen, der Autor René Goscinny und der Zeichner Albert Uderzo, eine legendäre Comic-Saga, die Jahrzehnte und Generationen überdauert hat: Asterix. Der Comic handelt von einem kleinen gallischen Dorf in Armorica im Jahr 50 v. Chr. (kurz nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dorothy Gale (Wir sind nicht mehr in Kansas)

Ob man nun durch das originale Kinderbuch von L. Frank Baum aus dem Jahr 1900 oder durch die Verfilmung mit Judy Garland aus dem Jahr 1939 zur Geschichte kam, Der Zauberer von Oz ist Teil eines gemeinsamen emotionalen Eigentums geworden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dorothy Gale (Wir sind nicht mehr in Kansas)

Der verbotene Tag

Im Laufe der Jahrhunderte hat das Erzählen und Nacherzählen der traditionellen Robin-Hood-Geschichten dazu geführt, dass eine schier unendliche Vielzahl von Interpretationen entstanden ist, die sich in Comics, Accessoires, Filmen, TV-Serien, Computerspielen usw. niederschlägt. Da es an unbestrittenen historischen Beweisen mangelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar