Seit der Antike bereichern Geisterhäuser unsere Phantasie: knarrende Treppen, zuschlagende Türen, flüsternde Stimmen, raschelnde Geräusche, zerbrechende Vasen, gurgelnde Pfeifen, an die Fenster schlagende Zweige, huschende schwarze Katzen, winselnde Hunde huschen schon lange durch die Flure unserer kollektiv erträumten Behausungen. In allen Kulturen erzählt man sich Geschichten darüber, denn selbst wenn wir uns zu Hause und sicher wähnen, ahnen wir tief in uns, dass es dort Dinge geben könnte, die nach uns greifen.
Spukhäuser sind ein faszinierender psychologischer Raum, der uns aus sehr ursprünglichen und tief verwurzelten Gründen Angst macht. Auf einer Ebene verkörpern sie Freuds Konzept des „Unheimlichen“, in dem ein solcher Raum „seinen Schrecken nicht aus etwas Fremdem oder Unbekanntem bezieht, sondern – im Gegenteil – aus etwas Fremdem, das unsere Bemühungen, uns von ihm zu trennen, vereitelt“.
Nichts ist vertrauter als Heim und Herd, und nichts ist beängstigender als die Vorstellung, dort gefangen zu sein, entweder auf der Flucht vor Gespenstern oder nach dem Tod dazu verdammt, ewig durch die eigenen Räume zu irren.
Auf einer anderen Ebene sind Häuser der ultimative materielle Besitz. Dort sind sie das teuerste Einzelstück, das jeder von uns mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in seinem Leben kaufen kann. Unsere Häuser spiegeln unsere Finanzen, unseren sozialen Status, unseren Geschmack, unsere Bedürfnisse, unsere Sicherheit wider: Sie sind der Ort, an dem wir leben. Wir teilen unser Zuhause mit unseren Lieben, unseren Haustieren und unseren Besitztümern. Wenn ein einschneidendes Ereignis in dieses Zuhause eindringt, ist unsere Kernidentität bedroht – zusammen mit unserem Verstand. Es ist nur allzu leicht, Angst zu empfinden, denn das Haus repräsentiert unser Selbstgefühl. Wenn es heimgesucht wird, werden auch wir heimgesucht.
Geisterhäuser können auch spektakuläre visuelle Symbole sein – für die menschliche Psyche, die in Schindeln und Kacheln eingeschrieben ist, verziert mit willkürlichen Türmen und grotesken Schmiedearbeiten, verziert mit einem oder zwei zugemauerten Fenstern. Die Innenausstattung fungiert hier als Fahrplan für den Geist der Person, die sie entworfen hat. Die Bacchanalien, die in die Balustrade geschnitzt werden, können für alle Zeiten bewahrt werden. Sie sind in der Regel alt, groß, Monumente der Dekadenz einer vergessenen Epoche und verkörpern die Ungerechtigkeit unserer sozialen Strukturen. Herrenhäuser oder Villen erfordern Herren und Herrinnen, meist Angehörige einer wohlhabenden, landbesitzenden Elite, die nicht in der Lage ist, ihre Macht mit gutem Willen auszuüben. Ein weitläufiges altes Haus erinnert stark an die Hierarchie, ein Untergebener muss immer den Staub wischen und den Müll rausbringen.
Geisterhäuser sind meist das Ergebnis unseres mangelnden Respekts vor der Geschichte. Sei es, dass wir darauf bestehen, eine Siedlung auf einem indianischen Gräberfeld, über einem Massengrab aus Kriegszeiten oder über einer riesigen unterirdischen Kammer zu bauen, in der primitive Religionen Menschenopfer darbrachten, bevor unsere Zivilisation überhaupt geboren war. Wenn wir mit einem Erdbohrer einen Abwasserkanal ins Erdinnere graben, wird unsere Arroganz und Ignoranz in Tränen enden, wenn sich herausstellt, dass das Gebäude unweigerlich schlechtes Karma ausstrahlt. Obwohl Häuser, die vor einem Jahrhundert oder mehr gebaut wurden, bevorzugte Orte für paranormale Aktivitäten sind, kann auch das neueste Stadthaus aus Stahl und Backstein einen Spuk in seinen Mauern offenbaren – die Erde hat ein sehr langes Gedächtnis.
Kein Wunder also, dass Romanautoren aller literarischen Gattungen in ihren Werken ein so reiches Terrain erkundet haben. Plinius der Jüngere schrieb im ersten Jahrhundert n. Chr. eine der ersten erhaltenen Geschichten über ein Geisterhaus. Jahrhundert n. Chr. Die oft erzählte Geschichte des Philosophen Athenodorus, der sich als Exorzist betätigte, die Nacht in einem Spukhaus verbrachte und einen Weg fand, den Geist, der dort sein Unwesen trieb, zur Ruhe zu bringen. Spukhäuser (oder Spukschlösser) sind das beherrschende Thema der Schauerliteratur. Das viktorianische Zeitalter liebte Spukgeschichten im Allgemeinen; Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ ist eine glorreiche Mischung aus Paranoia und pathetischer Illusion.
Es ist erstaunlich, wie viele klassische literarische Autoren Spukhausgeschichten in ihren Werken verarbeitet haben – Charles Dickens, Henry James, Virginia Woolf, Edith Wharton, Nathaniel Hawthorne und Susan Hill, um nur einige zu nennen. In Spukhäusern treffen sich Literaten und Trivialschriftsteller zu einer fiktiven Übereinkunft. Das Schreiben einer Spukhausgeschichte ist ein Flirt mit dem Phantastischen, ohne dass man sich langfristig auf etwas festlegen muss, was die Glaubwürdigkeit gefährden könnte. Jeder ist zu dieser Hausparty willkommen, literarische Snobs ebenso wie Vertreter des Massenmarktes, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre stärksten Spuk-Potentiale mitbringen und Ihren Unglauben an der Tür abgeben.
Das moderne Spukhaus-Garn, das nach wie vor die „Best of …“ – Listen anführt, ist Shirley Jacksons „Spuk in Hill House“. Elegant, zurückhaltend, sowohl für psychologische Intrigen als auch für maximalen Horror geschaffen, verdient Jacksons Roman seinen Platz an der Spitze aller Veröffentlichungen. Auf seinen Seiten versammelt Jackson eine Reihe von Metaphern und Bildern, die das Subgenre definieren.
Die Rahmenhandlung ist trügerisch einfach. Wie in allen großen Spukgeschichten ist das Haus selbst die Hauptfigur. Jackson gibt seiner Konstruktion eine saftige Geschichte („Ein ganz prächtiger Skandal, mit Selbstmord und Wahnsinn und Wehklagen“). Sie deutet an, dass der Ort der Hauptfaktor in einer vergangenen Tragödie war („some houses are born badly“), und fordert den Leser auf, sich auf die Seite der Einheimischen zu stellen, die sich dem Ort nach Einbruch der Dunkelheit nicht nähern, selbst wenn man ihnen Geld anbietet. Sie zitiert einige Beispiele von ehemaligen Mietern, die in aller Eile wieder abgereist sind, ohne ein gutes Wort über ihre alte Bleibe zu verlieren („das Haus sollte niedergebrannt und der Boden mit Salz bestreut werden“). Natürlich gibt es auch einen abwesenden Vermieter. Und schließlich stellt sie uns ein ungleiches Quartett von Fremden vor, die vielleicht nur einen einzigen Koffer bei sich haben, aber genug kollektives Gepäck, um damit einen Eisberg zu versenken. Ein Geisterhaus ist immer nur so verrückt wie seine Bewohner.
Richard Matheson hat Jacksons Format in „Das Höllenhaus“ (1970) ziemlich genau übernommen, dabei aber den Sex- und Gewaltpegel bis zum Anschlag hochgeschraubt. Die Hintergrundgeschichte von „The Hell House“ ist besonders pikant. Es handelt sich um die ehemalige Residenz des verrückten Millionärs Emeric Belasco, der in den zwanziger Jahren eine Art verzerrte, satanische Künstlerkolonie als psychologisches Experiment über die Natur des Bösen führte. Nach einigen Jahren, in denen er sich an Orgien, Schlemmereien, Drogenkonsum und dem „Brechen von Frauen“ (einschließlich seiner Schwester) durch Verführung und anschließendes Fallenlassen ergötzte, hatte Belasco bald genug von diesen Spielen und wurde zum „Strippenzieher“.
Sein bösartiges Verhalten hinterließ ein böses psychisches Erbe, und die lokalen Geschichten erzählen, wie Belasco seine Experimente aus dem Grab heraus fortsetzte und jeden psychisch zerstörte, der sein Haus betrat. Jahrzehnte, nachdem der letzte Bewohner des Hauses an den Folgen seiner Ausschweifungen gestorben ist (und seine Wäsche selbst waschen musste, weil alle Diener längst geflohen waren), ist Belascos Bosheit noch immer in den Mauern spürbar. Matheson schickt vier wirklich beschädigte Seelen in die Schlacht und zeichnet ihre allmähliche Entäußerung angesichts paranormaler Aktivitäten auf, die von Teleplasma über Poltergeister bis hin zu einer besessenen Katze reichen. Sein Blick für grafische Details, wie die körperlichen Empfindungen, die Edith bei der Vergewaltigung durch einen Geist erlebt, ist erschreckend, und trotz des oberflächlichen Endes bleibt der Roman lange im Gedächtnis.
Später haben Clive Barker und Chuck Palahniuk dem von Jackson und Matheson etablierten Modell ihre farbenfrohen Eigenheiten hinzugefügt. Barkers verdrehte Liebeserklärung an die Verkommenheit des alten Hollywood, „Coldheart Canyon“, präsentiert uns einen weiblichen Belasco in Gestalt von Katya Lupi. Sie ist eine Königin des Stummfilms, mit einem geheimen Keller in ihrem Haus auf einem Hügel, der „wie eine Kreuzung zwischen einer wirklich üblen Geisterbahn und einem Jungbrunnen“ genutzt werden kann. Seit den 1920er Jahren nutzt sie ihre dunkle Macht, um ihr gutes Aussehen zu bewahren und eine ganze Menagerie von Geistern (und deren verrückte Nachkommen) zu verspotten, die in ihrem Canyon gefangen und zu einer ewigen nächtlichen Orgie verdammt sind. Doch nach achtzig Jahren wird das Treiben langweilig. Als der berühmte Chirurg Todd Pickett beschließt, den Coldheart Canyon zu seinem geheimen Rückzugsort zu machen, sind er und sein Team schockiert. Wie es sich für Barker gehört, strotzt der Roman vor anzüglichen Sexszenen, albtraumhaften Monstern und einigen lyrisch schönen Passagen. Und da der Schauplatz Los Angeles ist, gibt es auch ein echtes Hollywood-Finale:
„Sie hatte ihren Poe gelesen: Sie wusste, was mit psychotischen Häusern wie diesem geschah. Sie stürzten ein. Ihre Sünden holten sie schließlich ein, und sie brachen wie tumorzerfressene Männer in sich zusammen und begruben alles und jeden, der dumm genug war, drinnen zu sein, wenn das Dach zu knarren begann.“
Palahniuk lässt in seinem Geisterhaus nicht nur vier, sondern siebzehn gescheiterte Individuen leben, deren Verhalten Belasco stolz gemacht hätte. Palahniuk greift auf einige bekannte Paradigmen zurück; es gibt einen exzentrischen Millionär, „einen alten, sterbenden Mann“, der das ganze Projekt einer Künstlerkolonie finanziert, aber ungewöhnliche Ambitionen hat. Die Charaktere werden auch mit anderen Herausforderungen konfrontiert, nicht in einem viktorianischen Herrenhaus mit trauriger Geschichte, sondern in einem „Riss zum absoluten Nichts“, der sich innerhalb von Betonmauern auftut. Sie bringen ihre eigenen giftigen Geschichten mit, und im Laufe des Romans werden sie sich gegenseitig jagen – paranormale Aktivitäten sind hier nicht nötig. Das verlassene Theater dient als Verstärker für alle erlebten Traumata, für Hass, Perversionen und falschen Ehrgeiz, und wenn es nicht am Anfang ein Spukhaus ist, dann ist es das ganz sicher am Ende. Die negative Energie, die sich ansammelt, reicht völlig aus, um ein zukünftiges Spukhaus zu erschaffen. Ist das blutige Finale erst einmal gespielt, möchte sicher niemand der nächste Mieter des Theaters in „Die Kolonie“ sein.
Während Barker und Palahniuk die Wände ihrer Spukhäuser fröhlich mit allerlei Körperflüssigkeiten bespritzen, gehen andere Autoren etwas sauberer vor. Diane Setterfields Debütroman „Die dreizehnte Geschichte“ ist eine vergleichsweise elegante Überarbeitung der Paradigmen der Schauerliteratur, inspiriert von Poe, den Bronte-Schwestern und Du Maurier. Sie baut die Spannung langsam auf und versetzt ihre Protagonistin Margaret in ein abgelegenes Haus, weit weg von ihrer Komfortzone („Yorkshire war eine Grafschaft, die ich nur aus Romanen und Erzählungen aus einem anderen Jahrhundert kannte“). Margaret kommt in dieses seltsame, stille Haus, in dem die Räume „voll von Leichen erstickter Worte“ sind, um die Biografie von Vida Winter zu schreiben, die heute „die berühmteste lebende Schriftstellerin der Welt“ ist. Vida hat seit jeher Lügen über ihre Vergangenheit verbreitet und jedem, mit dem sie sprach, eine andere Version erzählt, doch nun ist es an der Zeit, die Dinge richtig zu stellen. Margarets Aufgabe ist es, das Geheimnis um diese wilde, seltsame Frau zu lüften. Sie muss die Ereignisse rekonstruieren, die sich vor vielen Jahren zugetragen haben, und die Verbindungen zwischen Vida und den nahe gelegenen Ruinen von Angelfield, dem ehemaligen Familiensitz, aufdecken. Margaret entdeckt, dass die Lebenden und die Toten (und die, die dazwischen existieren) alle ihre eigene Sicht auf die Geschichte haben, und es liegt an ihr zu entscheiden, was die Wahrheit ist und was als gespenstische Illusion abgetan werden kann. Atmosphärisch, lyrisch und auf jeden Fall sehr literarisch beweist „Die dreizehnte Geschichte“, dass die klassische Spukhausgeschichte à la M.R. James auch in unserer Zeit noch außergewöhnliche Möglichkeiten bietet.
Entdecke mehr von Die Veranda
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.