Spuren treten auf, wenn der Wille, Spuren zu gestalten, überhandnimmt. Das Zeichen ist sich stets der Welt gewahr, die unsichtbar, aber nahe, einen Zugang sucht, einen Begriff
meist, handelbar, abnorm in seinem Abbild. Eine Antenne, die sich wölbt, keine Zuneigung kennt, keine Eignung des Verständnisses zulässt. Das ist eine Bankrotterklärung, die an allen
Impulsen vorbeiläuft, die überhaupt empfangen werden können. Fortan verbleibt die Kümmernis hinter einer stacheligen Einfahrt, die der Geburts Schleuse so exakt gleicht, dass eine
Verwechslung unwahrscheinlich, aber Möglich erscheint. Der Alleingang bleibt stetes Streben, Bottiche entleeren sich in den Sand, was bleibt, ist nicht mehr als eine matte Scheibe, deren
Qualität Unendliches birgt. Der Winkel Gesteht dem Beobachter zu, sich irren Zu dürfen. Eine Frage von Präsenz und Absenz. Das Unikat dreht seine biederen Runden. Sind wir uns einig, bleibt
Zumindest die Stille trocken. Ich dachte Tatsächlich, das habe nichts zu bedeuten, bis mir jemand das Maul auswusch. Also biss ich auf Granit und schmeckte schlanke Brüste.