Das Jahr der Spukhäuser

Das Jahr der Spukhäuser

Jedes Haus wird heimgesucht. Die Frage ist, wovon? Sobald man ein Haus betritt, weiß man es. Manche fühlen sich gut an, andere nicht. Und wie ein guter Wein sind ältere Häuser komplexer. Im Sommer 20xx wurde ich nach Irland geschickt, um als Mitglied der Stonecoast MFA an einem Creative Writing-Programm teilzunehmen. Ich war dankbar für…

Gefangen in den eigenen Alpträumen: Die erschreckende Realität der Schlafparalyse

Schlafparalyse

Geschrieben von Orrin Grey Sie ist Gegenstand von Dokumentarfilmen, Horrorgeschichten und sogar Internet-Memes – aber was wissen wir wirklich über die Schlaflähmung, ein potenziell beängstigendes Phänomen, von dem fast 10% der Bevölkerung betroffen sind? Früher glaubte man, dass dieses Phänomen durch Dämonen verursacht wird, die auf der Brust des Schlafenden sitzen, und die Beschreibung dieses…

Übersinnlicher Horror in einer säkularen Welt

Ist es einfacher, das Übernatürliche in der Fantasy zu akzeptieren, wo wir bereits unseren Unglauben überprüft haben, bevor wir in eine imaginäre Welt eingetreten sind? Im Sommer 2018 moderierte ich auf der NecronomiCon Providence ein Panel mit dem Titel „Faithful Frighteners“, auf dem wir die Frage diskutierten, ob es für einen Atheisten schwieriger ist, sich…

Fünf Wege, den Teufel zu überlisten

Sagen wir mal, du hättest ein kleines Teufels-Problem. Vielleicht ist er einfach uneingeladen aufgetaucht und lockt dich nun mit der Erfüllung deiner Herzenswünsche. Eventuell soll eine verflossene Liebe wieder aufflammen, oder er offeriert dir Reichtum, oder die Reduzierung deines Gewichts, oder eine “Du-kommst-aus-dem-Gefängnis-frei-Karte”. Und obwohl du es besser weißt, obwohl du weißt, dass es sich…

Die anhaltende Faszination urbaner Legenden

Urbane legenden

Wir haben ein komplexes Verhältnis zur Angst. Einerseits versuchen wir, alles zu vermeiden, was uns schaden könnte, und lernen von klein auf, uns vor Gefahren zu schützen. Andererseits übt das Unbekannte und Unheimliche in der Dunkelheit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns aus, so dass die Mutigsten unter uns diese Erfahrungen aktiv suchen. Ein Beispiel dafür…

Das ewige Leben

Unsterblichkeit

Das ewige Leben scheint die verlockendste Verführung zu sein, die man sich vorstellen kann. Man kann hingehen, wohin man will, alles tun, was man will, und so Erfahrungen sammeln, die man an der Jahrtausendwende weitergeben kann. Doch bevor sich jemand der Unsterblichkeit verschreibt, sei er gewarnt: Es ist nicht alles so wunderbar, wie es scheint….

Die Berge, die Stadt, die Leere

Meine allererste Erinnerung ist, wie mein Vater im Vorgarten unserer gelben Hütte in Tacoma, Washington, stand und Blumen in die Erde steckte. Ich beobachtete ihn dabei. Es war ein warmer Frühlingstag im Jahr 1966, und ich trug ein plissiertes Kleid und Mary Janes. Ich erinnere mich, wie ich über unseren immergrünen Garten schaute und die…

Verwandelte Knochen

Ich mag heute Agnostiker sein, aber ich bin mit der katholischen Kirche aufgewachsen. Eine Kindheit, die geprägt war vom Geruch verbrannter Kerzen und von Bildern der Folter, von denen man träumte. Hier erfuhr ich das Schrecklichste, was mein kindlicher Geist je erleben sollte: das, was die Kirche Transsubstantiation nannte. Die Vorstellung, dass etwas auf geistiger…

Wie der Horror mit dem Tod fertig wird

Wie der Horror mit dem Tod fertig wird

Wir werden durch Symbole, Rituale, Religionen, Sprache und Kunst gelehrt. Unsere gesellschaftliche Sicht der Sterblichkeit verschiebt sich immer dann, wenn sich in unserer Kultur Veränderungen vollziehen. Zum größten Teil, zumindest in der westlichen Gesellschaft, fürchten wir den Tod und versuchen ihn irgendwie zu besiegen, um Unsterblichkeit zu erlangen.

Mutter weiß es am besten

Wenn dir als Kind etwas Angst macht – ein böser Traum oder ein Monster unter dem Bett – was tust du dann? Du rufst nach dem ultimativen Schutz: deiner Mutter. Aber was passiert, wenn Mütter selbst Monster sind und was macht sie zu diesen Monstern? Mütter – überhaupt Frauen in der Horrorliteratur – kommen nicht…

Die Notwendigkeit des Horrors

Notwendigkeit des Horrors

Auch wenn meine Eltern vielleicht bestreiten würden, dass ihre kleine Tochter Filme wie Der Exorzist, Omen und viele der Stephen-King-Verfilmungen (Cujo, Carrie, Christine) gesehen hat, haben sich Bilder und Szenen aus diesen Filmen unauslöschlich in mein Gedächtnis eingebrannt wie die schlimmsten Alpträume. Und ich bekam genug davon nachdem ich diese und andere Horrorfilme gesehen hatte:…

Hinter den Reihen

Vor zwei Jahren bin ich in eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnern gezogen, 20 Meilen von der Grenze zwischen Kansas und Missouri entfernt. Hier kommen die meisten Leute nur vorbei, weil sie woanders hin wollen. Wer nicht hier wohnt, kennt wahrscheinlich nur den Truck Stop am Highway, wo man tankt oder einen Snack zu sich nimmt….

Die Hexe im Horror

Die Geschichte zeichnet ein blutiges und höchst abscheuliches Bild der modernen Hexe. Maßgeblich daran beteiligt ist der geistesgestörte Eiferer Heinrich Kramer, der 1486 seinen Malleus Maleficarum oder Hexenhammer verfasste, in dem er die mörderische Teufelsfrau und unheilige Dienerin der gehörnten Bestie erschafft.