Ein frommer Mörder / Liam McIllvanney

Ein frommer Mörder

Der 2015 verstorbene William McIlvanney, der Vater von Liam McIlvanney gilt als einer der Paten des Tartan Noir, einer bei uns nahezu völlig ignorierten Spielart des schottischen Kriminalromans, der bis zu Louis Stevensons “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr Hyde” zurückreicht. Geprägt wurde der Begriff von Ian Rankin und umfasst jene Werke, in…

Der Geist, der seinen eigenen Mordfall löste

Greenbrier Thumb

Tote Männer reden nicht… aber was ist mit toten Frauen? Im Winter 1897 behauptete Mary Jane Heaster in Greenbrier County, West Virginia, vom Geist ihrer verstorbenen Tochter heimgesucht zu werden. Elva “Zona” Heaster Shue war einen Monat zuvor plötzlich gestorben; ihre Leiche wurde am 23. Januar von einem Nachbarsjungen gefunden. Eine eilig durchgeführte Autopsie ergab,…

Acht perfekte Morde (Peter Swanson)

Acht perfektoe Morde

Lassen wir uns nicht von der allgemeinen Welle der immergleichen lustlos hingebastelten Cover nicht täuschen, die leider auch dieses Buch getroffen hat (weshalb ich lieber das Original genommen habe, auch wenn das nun auch keinen Preis verdient). Der Plot ist nämlich wie geschaffen für Bücherwürmer: Ein Buchhändler wird vom FBI angeheuert, um als Experte eine…

Die Morde in der Rue Morgue

Rue Morgue

Edgar Allan Poe wird häufig als der Erfinder der Detektivgeschichte bezeichnet. Tatsächlich war er nicht der erste, der eine Kriminalgeschichte schrieb (wie ich bereits in einem anderen Artikel dargelegt habe), aber als Vater der modernen Detektivgeschichte muss man ihn durchaus gelten lassen, allein schon, weil er darüber hinaus auch den Grundstein legte für zahllose Ermittlungsverfahren,…

Darth Vader (Der beliebte Massenmörder)

Darth Vader

Als Darth Vader 1977 in den ursprünglichen Star Wars-Filmen vorgestellt wurde, war er ohne Einschränkungen eine erschreckende Figur. George Lucas gab uns ein Porträt des Bösen in groben, leicht verständlichen Umrissen. Die tiefe, dröhnende Stimme, die schädelartige schwarze Maske und das Cape: Vader war die Art von Charakter, der keine Skrupel hatte, jemandem mit den…

Mörderische Musen

Möderisch

Wer liebt nicht eine wahre Geschichte? Sie wecken eine besondere Faszination, die uns hinterher zu Wikipedia rennen lässt, um die Fakten von der Ausschmückung zu unterscheiden. Und dann gibt es noch die Geschichten dazwischen, die scheinbar zu real sind, um erfunden zu sein, und doch als Fiktion dargestellt werden. Es mag Sie überraschen zu erfahren,…

Mord im Handgepäck / Elizabeth C. Bunce

Mord im Handgepäck

Gewöhnlich wird recht wenig Aufsehen wegen einer Jugendbuchserie gemacht, wenn man einmal von Harry Potter absieht, was allerdings ein einmaliges Phänomen war, das sich nur mit mit der Sherlock-Holmes-Manie vergleichen lässt, was allerdings, nun … KEIN Jugendbuch war. Enola Holmes mag aufgrund der Netflix-Verfilmung noch etwas berühmter sein als Myrtle Hardcastle; man darf allerdings nicht…

Alan Bradley: Mord im Gurkenbeet (Flavia de Luce #1)

“Die Streußel schmecken süß, jedochviel süßer schmeckt der Boden noch.” Eines muss ich vorweg schicken: Wir haben es hier nicht definitiv mit einem Jugendroman zu tun, obwohl man sich natürlich glücklich schätzen kann, wenn Jugendliche diesen Roman lesen und auch genießen können. Sicher ist Flavia de Luce ein elfjähriges Mädchen, aber – wie wir gleich…

Mord im Gewächshaus / Elizabeth C. Bunce

Mord im Gewächshaus

Wenn man bedenkt, dass ich jeder guten Geschichte hinterher jage, die es verdient, gelesen zu werden, ein Faible für den englischen Krimi habe – für das Englische überhaupt -, und mich am liebsten im Zeitalter der viktorianischen Gaslaternen herumtreibe, dann wird vermutlich klar, warum ich mich auch für die Ermittlungsarbeit der Myrtle Hardcastle interessieren könnte,…

Der Opiummörder / David Morrell

Opiummörder

David Morrell hat in seinen drei De Quincey-Romanen den historischen Kriminalroman unendlich bereichert. Nicht nur, dass sie zum besten zählen, was es auf dem Sektor des viktorianischen London zu lesen gibt, es ist auch eine Meisterleistung der Recherche. Vater und Tochter De Quincey werden im Grunde nur von Sherlock Holmes selbst übertroffen, mit dem einen…

Muttermörder

Sie sagt »Ba!«, spricht, mehr mit Händen, die Matte in der Ecke an, hebt das Fleischgewitter unzart in den Horizont, ich folge mit den Augen. »Ba!« schalmeits, das Urweib urlautet festgestampft auf dampfem Boden (Käulen statt Schmuck), sie steht da und sagt »Ba!« wie ein Kind, das zum ersten Mal die Zunge lippt, das erste…