Die anhaltende Faszination urbaner Legenden

Urbane legenden

Wir haben ein komplexes Verhältnis zur Angst. Einerseits versuchen wir, alles zu vermeiden, was uns schaden könnte, und lernen von klein auf, uns vor Gefahren zu schützen. Andererseits übt das Unbekannte und Unheimliche in der Dunkelheit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns aus, so dass die Mutigsten unter uns diese Erfahrungen aktiv suchen. Ein Beispiel dafür…

Hercule Poirot: Die kleinen grauen Zellen

Hercule Poirot

Hercule Poirot gehört neben Sherlock Holmes zu den großen und wohl beliebtesten fiktiven Detektiven. Der zierliche und etwas pingelige belgische Detektiv wurde 1920 von Agatha Christie für den Roman „Das fehlende Glied in der Kette“ geschaffen und ist für seinen scharfen Verstand, seine komische Arroganz und seine Rolle in einigen der berühmtesten Krimis, die Christie…

Kältekontainer (Reprise)

Der Todesnebel wuchert, unddie Schweineleiber erzittern in diesem Dunst. Darunter liegt gefesselt die Nackte, tot ist sie noch nicht. Ihre Gedanken schweifen in dieser merkwürdigen Stunde einem Leben entgegen, das sie glaubt, einst gehabt zu haben.Sie denkt: „War ich nicht ein Mädchen von stillem Gemüt? Nie aufsehenerregend eilte ich um die Eckpfeiler eines ganzen Lebens,…

Chaoskulturauftrag

Ich hege die Vermutung, dass meine andauernde Zeterei an einer geringen Fokussierung meines Kulturauftrags liegt. Damit ist selbstverständlich nicht das gemeint, was der öffentliche Rundfunk von sich hält. Der Kulturauftrag besteht vielmehr darin, alles Nötige zu tun, um die eigene Existenz zu erforschen, quasi von Geburt an. Ohne Richtschnur, eher im Sinne der Chaostheorie. Ich…

Der falsche Preuße / Uta Seeburg

Der falsche Preuße

Uta Seeburgs Debüt um den Preußischen Sonderermittler Gryszinski, den es in die Landeshauptstadt Bayerns verschlagen hat, erschien im August 2020 und es war natürlich davon auszugehen, dass die Autorin bald ihrem zweiten Roman dieser überaus genussvollen neuen Reihe vorlegt. Der ist auch schon unter dem Titel “Das wahre Motiv” erschienen und wir sehen uns auch…