Mad Max (Der Rächer im Outback)

Ein neues Genre Die Idee, dass Überlebende in einer kargen Ödnis um Ressourcen kämpfen und ihre Fahrzeuge als Kriegsmaschinen einsetzen, wurde bis heute so oft kopiert, dass viele das Konzept für selbstverständlich halten. Genau genommen begann es aber erst mit “Mad Max 2 – Der Vollstrecker”. Es gab bereits früher Filme, die sich damit auseinandersetzten,…

Die nackten Ufer des Strandes

An den nackten Ufern, festgestampfter Sand und nass, stehe ich und rufe dich: Komm!Du willst ankern, aber nirgendwo ist das Land fest genug, nirgendwo ist die Zeit stabil, eine Lücke, wo wir stehen. Fische erhüpfen sich kristallene Insekten, die Wasseroberfläche kocht. Ein Huhn ohne Kopf, vom Hunger der Menschen gerichtet, flappt gegen die Sonne, eine…

Eine Schifffahrt, die ist tödlich / Elizabeth C. Bunce

Eine Schifffahrt die ist tödlich

Heute habe ich das Vergnügen, euch den vierten Band der Myrtle Hardcastle-Reihe vorzustellen. Wir haben bisher alle Abenteuer von Myrtle hier begleitet und wenn ihr noch mehr Informationen über die Hintergründe der Reihe haben wollt, dann findet ihr die Sendungen kompakt und informativ ebenfalls im Magazin oder überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Heute…

Arsène Lupin (Der Gentleman-Dieb)

Lupin

In der ersten Dekade des zwanzigsten Jahrhunderts veröffentlichte der französische Schriftsteller Maurice Leblanc “Arsène Lupin kontra Herlock Sholmes”, einen Kriminalroman, in dem sein beliebter Gentleman, Arsène Lupin, vorgestellt wurde. Was “Arsène Lupine” von Leblancs anderen Lupin-Romanen unterscheidet, ist der Untertitel: “Eine Aufzeichnung über ein Duell der Intelligenz zwischen Arsène Lupin und dem englischen Detektiv .”…

Mörderische Musen

Möderisch

Wer liebt nicht eine wahre Geschichte? Sie wecken eine besondere Faszination, die uns hinterher zu Wikipedia rennen lässt, um die Fakten von der Ausschmückung zu unterscheiden. Und dann gibt es noch die Geschichten dazwischen, die scheinbar zu real sind, um erfunden zu sein, und doch als Fiktion dargestellt werden. Es mag Sie überraschen zu erfahren,…

Das Geheimnis des Glockenturms / Elizabeth C. Bunce

Das Geheimnis des Glockenturms

Elizabeth C. Bunce erzählte einmal die Geschichte, wie wie auf den Namen Myrtle kam. Das ist deshalb interessant, weil alle Titel im Original das Wort “Myrtle” anstelle von “Murder” beinhalten, was in der Übersetzung leider verloren gegangen ist. So heißt der erste Band, der bei uns bei Knesebeck erschienen ist “Mord im Gewächshaus“, in Wirklichkeit…

Brückenspuk

Brückenspuk

Es würde mich nicht wundern, wenn jeder Leser eine Geschichte über eine Spukbrücke kennt, die sich in der Nähe des Ortes befindet, an dem man aufgewachsen ist. Es gibt Dutzende von Legenden über gespenstische Brücken überall auf der Welt, aber die meisten von ihnen enthalten immer die gleichen Details. Aber wer liebt nicht eine gute…

Die Ankunft des Genies

Wild kam der Mond um die Ecke gerudert, eine farbige Wolkenbank dazu nutzend, nicht in die schattigen Giebel der Häuser zu donnern. Er war eindeutig zu schnell, das Himmelzelt glatt um diese Zeit. Dann aber fing er sich, zunächst in den Ästen der alten Ulme, die, unsichtbar, weil unter der Erde, mit ihrem Wurzelwerk den…

Homunkulus – Der künstliche Mensch

Homunkulus

Das Handwerk der Alchemie reicht bis ins Alterum zurück, aber der Begriff selbst wurde erst im frühen 17. Jahrhundert geprägt. Abgeleitet vom Arabischen “kimiya” und dem frühen Persischen Wort “al-kimia” bedeutet es “die Kunst der Umwandlung von Metallen”. Die Alchemisten Im alchemistischen Denken waren Metalle perfekte Archetypen, die die grundlegenden Eigenschaften aller Materie repräsentierten. Die…

Die Kunst, Schrecken zu erzeugen

Horror

Das Horror-Genre war schon immer ein wirkungsvolles Mittel, um unsere Urängste anzuzapfen und die dunkleren Ecken der menschlichen Natur zu erforschen. Innerhalb der großen und vielfältigen Welt des Horrors ziehen zwei Subgenres das Publikum immer wieder in ihren Bann: Slasher-Horror und Monster-Horror. Beide lösen Angst und Adrenalin aus, aber sie tun dies mit völlig unterschiedlichen…

Die 5 beliebtesten Bibliothekare der Fantasy

Bibliothek Fantasy

Ob Fahrenheit 451 oder Der Name der Rose – eine Bibliothek spielt in der Literatur selbstverständlich immer  eine große Rolle. Interessanterweise gibt es in einer Zeit, da man für jedes Setting auch einen eigenen Genrebegriff parat hat, keinen, der sich Library Fiction oder Library Fantasy nennt. Aber den sollte es durchaus geben. Zugegeben, meist dominiert…