Der tödliche Eichenstuhl

Killer-Stuhl

Ist der berüchtigte Lehnstuhl des Thomas Busby und seine düstere Verbindung mit dem berüchtigten Mord an Daniel Awtey ein tödlicher Fluch aus der Vergangenheit oder nur eine clevere List, um Touristen anzulocken? Busby’s Stoop Chair, auch bekannt als Dead Man’s Chair, hat eine lange und grausame Geschichte. Sie reicht bis ins Jahr 1702 zurück, als…

Shades of Death: Eine Straße macht ihrem Namen alle Ehre

Shades of Death

Die Shades of Death ist ein Straße, die sich durch einen kleinen Teil des ländlichen Amerika schlängelt. Tief in der Weite von New Jersey gibt es einen sehr kleinen, sehr dunklen und ziemlich erschreckenden Ort. Einen Ort, den die Realität vergessen zu haben scheint. Hier gibt es seltsame Geräusche, unerklärliche Anblicke und sogar schwebende Erscheinungen,…

In den Korb niesen: Die Guillotine

Guillotine

Diese vergoldeten Guillotine-Ohrringe von 1793 zeigen oben die phrygische Mütze als Symbol der Freiheit und unten die gekrönten Köpfe des enthaupteten Königs und der Königin. Mit 16.594 Hinrichtungen zwischen Juni 1793 und Juli 1794 wurde die Guillotine zum Symbol der Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution. Sie war sowohl metaphorisch als auch wörtlich zu verstehen.

Das verschluckte Wort, das doch Gesang sollt‘ werden

Ich will es mir einbrötelndu ächzt und tremulierststöhnst und quinkelierstSchon versaumbartet, versaumbeuteltversandet’s im geweh trällernder tränenman weiß nicht gleich, ob’s geheult oderhingelacht aus dem lustroten rosenmundaussteigt, auf der Zunge schnaltzt’sbenutzt den rachenlappen als trambolinund weiß noch nicht, ob es gesagt sichnennen lassen willUnd als vom g’sang ich schon ganz blödsitz’ ich da und hör’ noch…

Im Akt

Alles ist ein Akt, immer trägt er etwas anderes. Je mehr man spricht, desto stummer wird man. Je mehr man fragt, desto mehr antwortet man sich selbst. Nichts kommt zur Ruhe, nichts verwandelt sich. Alles bleibt Traum, von einem Moment zum nächsten. Doch wie lange währt die Gegenwart? Sie scheint ewig zu dauern und vergeht…

Wer war das Vorbild für Dracula?

Dracula

Wollen wir doch mal damit beginnen, einige Punkte der Verschwörung und des Skandals zu setzen. Von Anfang an entbinde ich mich von der journalistischen Integrität und der üblichen Notwendigkeit, Beweise für meine Behauptungen vorzulegen, oder – was in vielen Fällen noch wichtiger ist – Beweise, die meine Behauptungen widerlegen. Jeder, der in diesen Skandal verwickelt…