Possenspiele

Kategorie: Brouillon (Seite 49 von 69)

der BROUILLON ist tagesgeschäft, nicht mehr als journaling über unwichtige persönliche befindlichkeiten.

Alibert

Seit heute Nacht drängt es mich wieder zur Maschine (ich werde zu einem späteren Zeitpunkt noch etwas zu meiner Schreibmaschinensucht erläutern). Einerseits ist bei mir nicht selten genug die Sprache selbst der Protagonist des Phantastischen, andererseits leide ich dadurch unter der Nivellierung dessen, was man in Deutschland Literatur nennt. Ich habe mein ganzes Leben in den Dienst der Sprache gestellt und mir oft genug die Frage gestellt, ob ich das besser nicht getan hätte. Eine Wahl hatte ich aber nicht.

Vor einem Jahr: 
Die erste Erzählung, die ich jemals verfasste, habe ich nicht aufgeschrieben, weil es eine Erzählung ist, die so oft passiert, im Badezimmer, wenn man die Türchen des Spiegelschranks so stellt, dass man selbst sich bis in die Unendlichkeit hinein vervielfältigt. Aber wem ist in diesem Augenblick schon bewusst, dass dies nicht nur das Prinzip alles Kunst ist, sondern das Rätsel der gesamten Existenz.

Eos

Gestern Abend mit meinem Artikel für die IF-Horrorausgabe fertig geworden. Jetziger Zeichenstand ohne Rotmarker: 24653. Ich freue mich, sie irgendwann in den Händen zu halten. Erlebe das als eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit von Vielen. Wobei ich vor Tobias Reckermann meinen Hut ziehen muss, der, neben eigenen Beiträgen, das Ganze setzt, lektoriert.

Heute Kokkos Kamera eingeweiht, die sie uns vermacht hat. In Schale geworfen und rein in die Brennnesseln. Autorenbilder von dir erstellt. Zuvor aber noch Bilder von dir beim Frühstück gemacht, auf denen du so herzlich lachst. Mit Schokocreme im Mundwinkel. Die lege ich ganz gern neben deine Autorenbilder. 🙂 Da lacht die Koralle. Danach dann Bilder von mir geschossen. Eines für Tobias. Restliche waren Spielereien wie diese:

Gerade eben lange mit dir über die Menschen, die wir geprägt haben, die uns geprägt haben, gesprochen, und wie uns das verändert hat. Wie wir einmal waren und wie wir heute sind.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!