Possenspiele

Kategorie: Übersetzungen (Seite 23 von 38)

hier fehlen alle essais und artikel, die ich übersetzt habe. die rubrik bezieht sich vornehmlich auf erzählungen und (wie im falle lovecrafts) gedichte.

Verwandelte Knochen

Ich mag heute Agnostiker sein, aber ich bin mit der katholischen Kirche aufgewachsen. Eine Kindheit, die geprägt war vom Geruch verbrannter Kerzen und von Bildern der Folter, von denen man träumte. Hier erfuhr ich das Schrecklichste, was mein kindlicher Geist je erleben sollte: das, was die Kirche Transsubstantiation nannte. Die Vorstellung, dass etwas auf geistiger Ebene in etwas anderes verwandelt werden kann.

Dass dieses Stück Waffel in Wirklichkeit ein Leichenteil war. Dass dieses Glas Wein in Wirklichkeit Blut war. Eine Vorstellung, die mich bis ins Mark erschreckte und die der Schlüssel zu dieser unfassbaren Idee des ontologischen Horrors ist. Dass nach außen hin etwas normal und unverändert erscheint. Aber irgendwie, tief in seinem Inneren, ist es faul.

Weiterlesen

Schamanische Blutstiller

In früheren Zeiten, als die Straßen nur alte Feldwege oder zerfurchte Karrenpfade waren, konnten die Menschen nicht immer so einfach in die Stadt fahren, um dort einzukaufen, wie wir es heute können. Sie bauten ihre Nahrung selbst an, begnügten sich mit der Kleidung, die sie hatten, und wenn es um Medizin ging, waren sie oft auf sich allein gestellt oder besuchten den örtlichen „Zauberer“.

Blutstillerin

Dessen Aufgabe bestand in der Regel darin, Kräuter zu beschaffen, die gegen die verschiedensten Beschwerden halfen. Sei es Katzenminzetee gegen Windpocken oder spezielle Laugenseife gegen Giftefeu. Doch manchmal grenzten ihre Fähigkeiten ans Übernatürliche.

Mein Urgroßvater erzählte eine Geschichte aus den 1920er Jahren, als ein junger Mann seinen Nachbarn beim Holzfällen half. Der junge Mann wurde von einer Säge schwer verletzt. Einige der älteren Männer, die dabei waren, luden ihn auf und brachten ihn zu einer lokalen Hexe, die dafür bekannt war, Blutungen zu stillen.

Weiterlesen

Wie der Horror mit dem Tod fertig wird

Wir werden durch Symbole, Rituale, Religionen, Sprache und Kunst gelehrt. Unsere gesellschaftliche Sicht der Sterblichkeit verschiebt sich immer dann, wenn sich in unserer Kultur Veränderungen vollziehen. Zum größten Teil, zumindest in der westlichen Gesellschaft, fürchten wir den Tod und versuchen ihn irgendwie zu besiegen, um Unsterblichkeit zu erlangen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!