Possenspiele

Kategorie: Übersetzungen (Seite 26 von 39)

hier fehlen alle essais und artikel, die ich übersetzt habe. die rubrik bezieht sich vornehmlich auf erzählungen und (wie im falle lovecrafts) gedichte.

Die grünen Kinder von Woolpit

Die Geschichte der Woolpit-Kinder ist vielen Menschen bekannt. Unzählige Artikel wurden geschrieben und viele Theorien wurden von verschiedenen Leuten aufgestellt, um zu erklären, was passiert ist. Es gibt so viele Ideen und Interpretationen, dass ich nur kurz auf einige eingehen werde, aber in der Bibliographie am Ende des Artikels habe ich eine Reihe von Quellen aufgelistet, die das Thema viel ausführlicher behandeln.

Die Chronisten

Es gibt zwei beinahe zeitgenössische Quellen, die über die Ereignisse in Woolpit und das Erscheinen der grünen Kinder berichten, der eine ist Ralph of Coggeshall, der andere William of Newburgh.

Scheiber
Mittelalterlicher Schreiber  c1490_1500. Harley MS4425
Weiterlesen

Der böse See

In allen Kulturen der Welt gibt es Mythen und Legenden. Mythen darüber, wie die Welt erschaffen wurde, wie die Jahreszeiten entstanden sind, warum der Mond und die Sterne am Himmel hängen. Es gibt auch Legenden, die eine Warnung enthalten, wie die urbanen Legenden über den Mann mit der Hakenhand, der Verliebte angreift, die an einem abgelegenen Ort vorehelichen Sex haben, oder Legenden über Geister in den Wäldern, die Kinder entführen und bestrafen, wenn sie nicht gehorchen. Diese Legenden sind jedoch selten bewiesen. Aber manchmal zeugen Legenden dennoch davon, dass sie einst auf Tatsachen beruhten.

Nyos
Der böse See
Weiterlesen

Das Rätsel der rastlosen Särge

Barbados mag als beliebtes Touristenziel bekannt sein, aber die lokale Kultur und Geschichte besteht nicht nur aus weißen Sandstränden und fruchtigen Mixgetränken. Im Zentrum der Insel steht die Christ Parish Church, um deren Friedhof sich – wie um viele andere Friedhöfe auch – einige Geistergeschichten ranken. Eine dieser Geschichten handelt von einer tragischen Familiengeschichte und dem Vermächtnis postmortaler Unruhen.

Im Jahr 1808 kaufte die Familie Chase eine Gruft für die Beisetzung ihres Kindes, eines Säuglings namens Mary-Anne Maria (manche behaupten, ihr Name sei Ann Marie oder Mary Ann Marie gewesen). Die Gruft wurde 1724 erbaut und enthielt bereits den Leichnam einer Frau namens Thomasina Goddard, die 1807 beigesetzt wurde. Colonel Thomas Chase, der Patriarch der Familie, beschloss, die Verstorbene nicht zu stören, indem er ihren Sarg aus der neuen Familiengruft holte.

Die Chase-Gruft heute

Vier Jahre nach der Beerdigung ihres Babys mussten die Chases ein weiteres Kind zu Grabe tragen: ihre Tochter Dorcas. Die Umstände ihres Todes waren mehr als ungewöhnlich: Das Mädchen hungerte sich zu Tode, offenbar aus Rebellion gegen ihren Vater Thomas, der sie angeblich missbrauchte. Die Leiche des Mädchens wurde neben der ihrer kleinen Schwester beigesetzt, beide in Bleisärgen.

Nur einen Monat nach Dorcas‘ Beerdigung starb Thomas Chase selbst, seltsamerweise war auch sein Tod ein Selbstmord. Die Familie bereitete Thomas‘ Leiche vor und öffnete die Chase-Gruft, doch was sie dort vorfanden, war verstörend. Wo zuvor drei Särge ordentlich in einer Reihe gestanden hatten, war die Gruft nun ein einziges Durcheinander, jeder Sarg umgestürzt und an einem anderen Ort. Die Särge selbst schienen bewegt worden zu sein.

Die Familie Chase war schockiert, vermutete aber, dass es sich um Grabräuber handelte. Die Särge wurden wieder ordnungsgemäß aufgestellt, und der Sarg von Thomas, der wie der seiner Töchter aus Blei war und fast 240 Pfund wog, wurde hinzugefügt. Der massive Marmorstein wurde wieder an seinen Platz gerollt, wofür mehrere Männer nötig waren, und der Eingang wurde versiegelt.

Der nächste Todesfall in der Familie war der von Charles Brewster Ames im Jahr 1816. Auch hier wurde der Leichnam des elfjährigen Jungen für die Bestattung vorbereitet und die Chase-Gruft geöffnet. Die Ereignisse von 1812 schienen sich wiederholt zu haben. Alle vier Särge, auch der schwere von Thomas, waren wie Spielzeug herumgeworfen worden. Und doch hatte man sich nicht am Eingang zu schaffen gemacht.

Die Särge wurden an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht und das Grab wieder verschlossen.

Zu dieser Zeit begann sich die Öffentlichkeit für die Geschichten zu interessieren, die sich um die beweglichen Särge rankten. Noch zwei weitere Male – 1816 und 1819 – wurde die Gruft geöffnet, um den Sarg eines Familienmitglieds hineinzustellen, und beide Male soll das Gewölbe von innen umgestaltet worden sein. Es schien, als ob die Toten nicht wirklich ruhten. Man erzählte sich auch, dass man Schreie aus der Gruft hörte oder dass Pferde vor der Gruft scheuten.

Selbst der Gouverneur von Barbados interessierte sich für den Fall. Er ordnete eine Inspektion der Chase-Gruft an – innen und außen – und ließ, nachdem er sich von der Sicherheit überzeugt hatte, den Boden mit feinem Staub bestreuen und seinen eigenen Siegelring in das Siegel an der Tür drücken. Nach acht Monaten kehrte er zurück. Äußerlich war alles in Ordnung, das Siegel war unversehrt. Aus Neugier wurde die Tür geöffnet, und die Schaulustigen sahen zu ihrem Entsetzen, dass die Särge wieder in der Kammer hin und her geworfen worden waren. Diesmal schien die Verwüstung besonders heftig gewesen zu sein, denn der Sarg von Mary-Anne wurde mit solcher Wucht gegen eine Wand geschleudert, dass eine Ecke des Sarges abgebrochen war.

Das war das letzte Mal, dass die Gruft wieder geöffnet wurde. Jeder Sarg wurde herausgeholt und einzeln begraben, in der Hoffnung, den Menschen, deren Körper darin lagen, etwas Ruhe zu geben. Die Krypta selbst blieb leer und offen. Was blieb, waren nur die Geschichten, die man sich erzählte.

Obwohl das Ereignis seit über 200 Jahren erzählt wird, bezeichnen die Forscher sie als „historisch zweifelhaft“. Es gibt keine Beerdigungsnotizen oder Zeitungsartikel, die die Geschichte, wie sie sich zugetragen haben soll, bestätigen, und einige Details des Ereignisses erinnern an eine freimaurerische Allegorie über geheime Gewölbe und unruhige Särge. Es gab jedoch eine Familie Chase, die zu dieser Zeit auf Barbados lebte, und andere, die auf die Fakten der Geschichte schwören. Unabhängig davon, ob man das mit Sicherheit sagen kann oder nicht, scheint es bezeichnend, dass die Gruft von da an offen blieb, dass die Leichen der Familie Chase getrennt wurden – insbesondere die von Dorcas und ihrem Vater Thomas – und dass es seitdem keine mysteriösen Vorfälle mehr gab.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!