
Ein ganzes Land steht unter offensichtlicher Massenüberwachung durch die eigene Regierung. Politische Experten hetzen im Fernsehen gegen “Immigranten, Homosexuelle und Minderheiten”. Terrorismus ist eine subtile, aber allgegenwärtige Bedrohung; das Wort schwebt über den Köpfen der Menschen, egal wo sie leben. Die Maske von Guy Fawkes, einst eine obskure Anspielung, wird zum Symbol für Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, die zu lange zu viel Korruption an der Spitze erlebt hat.
Was für eine Welt wird hier beschrieben? Die des epischen Comics (und seiner Verfilmung) “V for Vendetta” oder die unsere?
Auch wenn es absurd erscheinen mag, zu behaupten, unsere Welt sei wie die in V wie Vendetta, in der ein Herrscher ohne Einfühlungsvermögen und Reue regiert, darf nicht vergessen werden, dass Alan Moore und David Lloyd, als sie an ihrem Comic arbeiteten, ihre eigene Gesellschaft kommentierten: Das England der achtziger Jahre. Eine Zeit, in der, so Moore, “eine konservative Regierung, die ununterbrochen an der Macht war, die Idee von Konzentrationslagern für Aidskranke, einer neuen Bereitschaftspolizei mit schwarzem Visier und dem Wunsch nach Ausrottung der Homosexualität äußerte”. Als er im März 1988 sein Vorwort für den Comic schrieb, bezeichnete er sein Land als “kalt” und “bösartig” und hegte den Wunsch, mit seiner Familie zu fliehen.
Weiterlesen