Possenspiele

Schlagwort: Paranormal (Seite 8 von 15)

Der Geist am Hollywood-Wahrzeichen

Die Hügel rund um das berühmte Hollywood-Zeichen in Los Angeles sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Touristen und angehende Schauspieler. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man auf dem Weg zu den großen weißen Buchstaben eine schöne Blondine sieht. Doch eine Besucherin namens Megan Santos spürte etwas Seltsames an der ätherischen Gestalt, der sie auf ihrem Weg den Berghang hinauf begegnete.

Da war diese Frau mit blonden Haaren und sie schien … in der Luft zu gehen„, sagte Santos 2014 gegenüber VF Hollywood. „Ich bin sofort in die andere Richtung gelaufen.“

Peg Entwistle
 Quelle: Wikimedia Commons
Weiterlesen

Das Spukhaus: Dauerbrenner der Schauerliteratur

Seit der Antike bereichern Geisterhäuser unsere Phantasie: knarrende Treppen, zuschlagende Türen, flüsternde Stimmen, raschelnde Geräusche, zerbrechende Vasen, gurgelnde Pfeifen, an die Fenster schlagende Zweige, huschende schwarze Katzen, winselnde Hunde huschen schon lange durch die Flure unserer kollektiv erträumten Behausungen. In allen Kulturen erzählt man sich Geschichten darüber, denn selbst wenn wir uns zu Hause und sicher wähnen, ahnen wir tief in uns, dass es dort Dinge geben könnte, die nach uns greifen.

Spukhäuser sind ein faszinierender psychologischer Raum, der uns aus sehr ursprünglichen und tief verwurzelten Gründen Angst macht. Auf einer Ebene verkörpern sie Freuds Konzept des „Unheimlichen“, in dem ein solcher Raum „seinen Schrecken nicht aus etwas Fremdem oder Unbekanntem bezieht, sondern – im Gegenteil – aus etwas Fremdem, das unsere Bemühungen, uns von ihm zu trennen, vereitelt“.

Weiterlesen

Schamanische Blutstiller

In früheren Zeiten, als die Straßen nur alte Feldwege oder zerfurchte Karrenpfade waren, konnten die Menschen nicht immer so einfach in die Stadt fahren, um dort einzukaufen, wie wir es heute können. Sie bauten ihre Nahrung selbst an, begnügten sich mit der Kleidung, die sie hatten, und wenn es um Medizin ging, waren sie oft auf sich allein gestellt oder besuchten den örtlichen „Zauberer“.

Blutstillerin

Dessen Aufgabe bestand in der Regel darin, Kräuter zu beschaffen, die gegen die verschiedensten Beschwerden halfen. Sei es Katzenminzetee gegen Windpocken oder spezielle Laugenseife gegen Giftefeu. Doch manchmal grenzten ihre Fähigkeiten ans Übernatürliche.

Mein Urgroßvater erzählte eine Geschichte aus den 1920er Jahren, als ein junger Mann seinen Nachbarn beim Holzfällen half. Der junge Mann wurde von einer Säge schwer verletzt. Einige der älteren Männer, die dabei waren, luden ihn auf und brachten ihn zu einer lokalen Hexe, die dafür bekannt war, Blutungen zu stillen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!