Ein Höllenkapinski. Das ist ein erfundenes Wort (der Witz liegt darin, dass alle Wörter erfunden sind). Die Sprache verändert sich. Liegt das an der Evolution der Zungen und Backen? Ich habe ein Instrument im Hals, das sich archaisch anhört, wenn ich normal-täglich spreche (ich rede schnell und vervollständige die Sätze nicht); sobald ich mich konzentriere, höre ich mich an wie ein Sprachanfänger; also bleibe ich beim Lallen. Nein, ich bin kein Redner. Wenn mir gerade nicht schwindelig ist, bin ich allerdings ein Quasselbold. Das ist ein Kompositum (der Witz liegt darin, dass man auf diese Weise tiefer und tiefer gelangen kann). Weil ich also eher still und scheu bin, bin ich laut und rumpelig. Ich nehme Witze für bare Münze und mit dieser bezahle ich mein Emmerkornbrot.
Kategorie: Brouillon (Seite 60 von 69)
der BROUILLON ist tagesgeschäft, nicht mehr als journaling über unwichtige persönliche befindlichkeiten.

Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Wie weit müssen sich Gedanken mit der Umgebung decken, die ein Produkt dieser Gedanken ist? Im Historischen zu leben bedeutet, in einem Narrativ zu leben, das man selbst wählt, obwohl es schon da ist.

Wir
(Oder etwa nicht?)
Könnten
Nachtwind sein. Auf
Schluck-Reise, vollkommen
Verkommen im Liegen. Wir
Könnten Sterntaler sein, nutz
Loses Tauschmittel aller Idioten
Sehr guter Zusatz. Bereichert das ganze enorm. Danke!