Possenspiele

Kategorie: Übersetzungen (Seite 19 von 38)

hier fehlen alle essais und artikel, die ich übersetzt habe. die rubrik bezieht sich vornehmlich auf erzählungen und (wie im falle lovecrafts) gedichte.

Geschichten, Mysterien und Freude

Wenn man einen Mord plant, braucht man als Erstes eine Zeitmaschine.

Keine DNA-Beweise zur Verurteilung, wenn man drei Jahrzehnte zurückgeht.

Keine Fingerabdruckspuren, wenn man 150 Jahre zurückgeht.

Natürlich gibt es auch kein Plädoyer auf Unzurechnungsfähigkeit. Keine Psychiatrie, keine Erstellung von Täterprofilen, keine Rehabilitation und nur sehr wenig Gnade. Alle Strafen waren grausam, und keine davon war ungewöhnlich.

Weiterlesen

Das Warum eines Mordes

Ich wuchs mit Krimis mit ausgeklügelten Plots auf, mit Büchern von Agatha Christie, Ngaio Marsh, John Dickson Carr, Dorothy Sayers, Ellery Queen. Es gab immer eine ganze Reihe von Figuren, von denen jede die Tat hätte begehen können, d. h. die vorsätzliche Tötung von Menschen. Oft schafften sie es, den Mord in verschlossenen Räumen oder trotz stichhaltiger Alibis zu tun, und es waren fast immer die am wenigsten Wahrscheinlichen, die eine solche groteske Tat begangen hatten, angesichts ihrer scheinbaren Harmlosigkeit, Zerbrechlichkeit, Liebenswürdigkeit oder ihres offensichtlichen Motivs. Diese Bücher konzentrierten sich, oft auf geniale Weise, auf das Wer und Was und Wie des Mordes.

Weiterlesen

Das ewige Leben

Das ewige Leben scheint die verlockendste Verführung zu sein, die man sich vorstellen kann. Man kann hingehen, wohin man will, alles tun, was man will, und so Erfahrungen sammeln, die man an der Jahrtausendwende weitergeben kann. Doch bevor sich jemand der Unsterblichkeit verschreibt, sei er gewarnt: Es ist nicht alles so wunderbar, wie es scheint. Selbst in der manchmal verzauberten Welt der Fiktion gibt es viele Seelen, die von der Unsterblichkeit verbittert sind. Um es mit den Worten der Rockgruppe Queen zu sagen: „Who wants to live forever? Diese Unsterblichen schon mal nicht. Und hier ist der Grund dafür:

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!