Novus
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Zerberus sucht sich das Weitevon M.E.P.
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Der heikle Rittervon M.E.P.
- Tollhausvon M.E.P.
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Die Kammer und der Teekesselvon M.E.P.
- Waywardvon M.E.P.
- Lyonesse
Lumiere
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Way to Raha (LiveBook)von M.E.P.
- First Meet & Greet
Schlagwort-Archive: Die dunklen Künste
Die dunklen Künste: Laurie Lipton
Ich bin schon seit einer Weile ein Fan von Laurie Liptons Kunstwerken. Angefangen hat alles mit ihrem Werk „Last Night I Dreamt I Murdered Mommy“, das mich sofort beeindruckt hat (ich denke, ihr könnt euch denken, warum) und mich seitdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar
Die dunklen Künste: Sam Wolfe Connelly
Kunst ist inspirierend. Ein Gemälde verwandelt eine feste Wand in ein Fenster, ja sogar in ein Portal in eine andere Welt. In der Dark Arts-Reihe sind die Welten dunkel und ungewöhnlich und vielleicht sogar beunruhigend vertraut. Es sind Reiche der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar
Die dunklen Künste: Capats jenseitige Frauen und ihre Gefährten
Die Kunst ist eine Möglichkeit, die Dunkelheit, die in den Mythen und in den Köpfen lebt, auszudrücken und zu erforschen. Ich möchte einige dieser seltsamen inneren Landschaften und ihre Bewohner vorstellen, wie sie von der Künstlerin Theodora Daniela Capat dargestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar
Die dunklen Künste: Hommage an M.R. James
Natürlich sind wir alle große Fans von M.R. James. Seine klassischen Geschichten von Geistern, Flüchen und Monstern jagen einem einen Schauer über den Rücken und lassen einen nachts mit gruseligen Bildern im Kopf ins Bett gehen. Kein Wunder, dass seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar
Die dunklen Künste: Santiago Caruso im Rampenlicht
Visuelle Kunst ist zeitlos. Gerahmte Bilder sind Fenster in verschiedene Welten und in die Gedanken und Herzen ihrer Schöpfer. In unserer neuen Rubrik „Dunkle Künste“ möchten wir Portale zu dunklen und verbotenen Orten öffnen. Wir möchten Künstler ins Rampenlicht rücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar
Die dunklen Künste: Christopher McKenney
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der dunklen Künste, unserem monatlichen Feature, das eure Fantasie anregen und euch inspirieren soll! Heute werfen wir einen Blick auf den Fotografen Christopher McKenney. Ich konnte nicht mehr über ihn herausfinden, als dass er ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Die dunklen Künste, Kolumnen
Schreib einen Kommentar