Hellboy (Ein echtes Höllenkind)

Hellboy

Wenn man Mike Mignolas Hellboy nur aus den beiden Spielfilmen von Guillermo del Toro kennt, kennt man nur einen Aspekt der Figur, die hier mit einem anderen Auge gesehen wird. Während der erste Film von  2004 noch Teile aus Saat der Zerstörung, Der Teufel erwacht und verschiedenen anderen Passagen der Storylines der Comics enthielt, ist die…

Jim Butcher: Silberlinge (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 5)

Harry Dresden

Jim Butcher hat mit den ersten vier Bänden der “Dunklen Fälle des Harry Dresden” die Blaupause für das gesamte Subgenre der “paranormalen Ermittler” geschaffen. Er hat es etabliert und dann rigoros getestet. Im fünften Band, der im Original “Death Masks” heißt und bei Blanvalet im Rahmen der Neuauflage der gesamten Reihe als “Silberlinge” erschienen ist,…

Der Highgate-Vampir

Highgate

Unsere Geschichte spielt auf dem Highgate Cemetery, einem der “Magnificent Seven” Londons. Der Begriff bezieht sich auf die sieben prächtigen Friedhöfe der Stadt, die im 19. Jahrhundert errichtet wurden und wegen ihrer aufwendigen landschaftlichen und architektonischen Gestaltung als “glorreich” bezeichnet werden. Die neugotische Nekropole in Highgate wurde 1839 eröffnet und ist die letzte Ruhestätte von…

Stephen King: Carrie – Ein universelles Märchen

Carrie

Der Roman erschien etwa zur gleichen Zeit wie Rosemaries Baby und Der Exorzist. Es war die Zeit, in der die Menschen begannen, sich mehr für das Unheimliche und Paranormale der menschlichen Existenz zu interessieren und sich nicht mehr mit Gespenstern und Geistern abzufinden. Der Archetyp Man mag sich fragen, was an Stephen Kings Carrie so besonders ist, dass…

Genre ist kein schmutziges Wort

Genre

Ich bin schon vielen Fantasy- und Science-Fiction-Autoren begegnet – auch berühmten und beliebten -, die auf die Frage nach ihrer Entscheidung, in diesem Genre zu schreiben, etwa Folgendes sagten: “Ach, ich schreibe einfach, was ich schreibe, und jemand ordnet es später einem Genre zu, ich denke nicht darüber nach, in welchem Genre ich schreiben will”.

“Kriminelle” Fantasy

Neben der offensichtlichen Verbindung zwischen einer Detektivgeschichte und Fantasyliteratur wie den Dresden-Files oder den Flüssen von London, gibt es die beinahe schon genrelos zu nennenden alternativ-historischen Kriminalromane, in denen entweder berühmte Persönlichkeiten wie Goethe oder die Gebrüder Grimm sich als Ermittler betätigen (und neuerdings sogar die Queen), oder sich die Kriminalgeschichten einfach nur in einer…

Dale Cooper (Der exzentrische Schwelger)

Twin Peaks

Er ist einer der zwei berühmtesten (Special) Agents, die wir kennen. Jüngere FBI-Agenten wie Dana Scully und Fox Mulder traten in seine Fußstapfen. Er dürfte die Rolle des Agenten neben James Bond, der allerdings für den MI6 arbeitet, nachhaltig geprägt haben. Sein voller Name ist Dale Bartholomew Cooper. Er wurde gespielt von Kyle MacLachlan. Er…

Tiefe Schatten und lichter Schrecken: Auftakt zu “Echos aus dem Hades”

Horrorgeschichten

Die Frage, ob ich den Horror gefunden habe oder ob der Horror mich gefunden hat, ist eine sehr langlebige, und trotz vieler Überlegungen bin ich einer endgültigen Antwort nicht näher gekommen. Vielleicht gibt es keine. So oder so hat sich der Horror zweifellos schon früh und mit unauslöschlicher Macht in meine Welt eingeschlichen.

Die Heimsuchung der Warrens

Ed und Lorraine Warren

Das Forschungsgebiet – Geister und Dämonen Als selbsternannte Dämonologen und Geisterjäger sind die Warrens heute berühmt für die Arbeit, die sie Ende der 1940er Jahre begannen. Wenn wir an Theater denken, stellen sich die meisten von uns eine Bühne mit Vorhängen, grellem Licht und einem aufmerksamen Publikum vor, das sorgfältig hinter einer „vierten Wand“ platziert…