Possenspiele

Schlagwort: Paranormal (Seite 7 von 15)

Urbane Legenden, wahre Verbrechen, und was beides verbindet

Hören Sie mir zu. Was ich Ihnen erzählen möchte, ist dem Freund des Cousins meines Cousins tatsächlich passiert. Das war vor Jahren, lange bevor wir das Internet oder Mobiltelefone hatten, das muss man bedenken. Und es ist in den Staaten passiert – Sie wissen ja, dass die da draußen große Häuser haben, Häuser mit großen Gärten, die weit von der Straße zurückgesetzt sind. Wie auch immer. Dieses Mädchen, sie ist sechzehn, passt auf die Kinder der Nachbarn auf. Es ist spät, die Kinder sind schon im Bett, und sie sitzt da und macht Hausaufgaben, als das Telefon klingelt – jemand ruft auf dem Festnetz an. Sie geht ran, in der Erwartung, dass ein Elternteil sich danach erkundigt, ob alles in Ordnung ist, aber alles, was sie hört, ist eine Männerstimme. Sie kennt sie nicht. Der Mann sagt: „Haben Sie schon nach den Kindern gesehen?“. Unser Mädchen legt den Hörer auf, verärgert und ein wenig erschrocken über den Scherzanruf. Sie geht zurück an ihre Arbeit. Und dann, ein paar Minuten später, ein weiterer Anruf. „Haben Sie schon nach den Kindern gesehen?“ Diesmal beschimpft sie ihn mit allen möglichen Namen, aber außer schwerem Atmen ist von ihm nichts weiter zu hören. Nach dem dritten Anruf legt sie den Hörer auf und ruft die Polizei an. Die Polizei ist skeptisch, aber zu ihrer Beruhigung erklären die Beamten ihr, dass beim nächsten Mal den Anruf zurückverfolgen werden. Unser Mädchen wartet mit einer Mischung aus Angst und Wut, gespannt darauf, ob sich der Anrufer wieder meldet. Das tut er, und nachdem das Mädchen aufgelegt hat, klingelt das Telefon erneut und die Polizei ist dran. Jetzt klingen die Beamten nicht mehr so skeptisch. „Sie können dort nicht bleiben“, sagen sie ihr. Die Anrufe kommen aus dem Inneren des Hauses, in dem Sie sich befinden“.

Weiterlesen

Das unheimliche Waverly Hill Sanatorium

Waverly Hills ist ein Sanatorium, das in einer abgelegenen Gegend auf einem Hügel mit blühender Flora und Fauna errichtet wurde. Als Sanatorium wurde es vor allem zur Behandlung von Tuberkulosepatienten eröffnet. Nach dem Ausbruch der Pest wurde das Sanatorium renoviert. Ein Spukhaus sollte es nie werden, aber raten Sie mal? Jetzt ist es das. Unheimlich ist die Zahl der Todesfälle, die sich im Sanatorium ereigneten, ob Mord, Selbstmord oder vorzeitiger Tod, dieser Ort hat alles gesehen. Tina Mattingly und Charlie Mattingly, die Miteigentümer des Ortes, schätzen, dass die Zahl der Toten in die Zehntausende gehen könnte. Alle Todesfälle ereigneten sich unter schrecklichen Umständen. Offensichtlich verließen die Verstorbenen den Ort nach dem Tod nicht und blieben in der Nähe des Sanatoriums. So machten sie es so für immer zu dem berühmten Spukkrankenhaus, das es ist.

Die Patienten starben einen grausamen Tod

Sanatorium
Im Innern des Sanatoriums

Bis Anfang der 60er Jahre gab es kein Heilmittel gegen Tuberkulose. Da es damals noch keine Anästhesie gab, starben Patienten, die operiert werden mussten, manchmal an den qualvollen Schmerzen. Patienten, deren Tuberkulose auf das Gehirn übergegriffen hatte, wurden mit Elektroschocks behandelt und starben entweder oder wurden geisteskrank.

Weiterlesen

Jim Butcher: Geistergeschichten (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 13)

In der Dresden-Files-Reihe sind wir nun bei Buch 13 angekommen und im Gegensatz zu vielen langlebigen Serien, die sich irgendwann in Wiederholungen ergeben und nicht wissen, wie sie weitermachen sollen, ist das für Jim Butcher überhaupt kein Problem. Von Beginn an, namentlich der Sturmnacht, zieht Butcher sein Projekt hoch und wird von Buch zu Buch besser, bis er irgendwann ein Plateau erreicht, auf dem die besten Teile miteinander tanzen, ohne sich etwas zu nehmen. Wer vielleicht nur das erste oder zweite Buch gelesen hat, wird kaum verstehen, warum die Dresden-Files das beste sind, was die Urban Fantasy zu bieten hat. Das mag daran liegen, dass Butcher die Welt, mit der wir es hier zu tun bekommen, sorgfältig vorbereitet. Die Leser werden nicht einfach in irgendetwas hineingeworfen, das sie dann mühevoll herausfinden müssen. Alles beginnt interessant und spannungsgeladen, aber noch nicht auf dem höchst möglichen Niveau. Doch darüber sind wir längst hinaus, und so ist Geistergeschichten ein weiteres Monument der Saga um den unaufhaltsamen Magier aus Chicago. Wobei… unaufhaltsam? Nicht ganz, denn Harry Dresden ist tot. Er starb im letzten Band Wandel.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!