- Finde
- 
		Novitäten- Das Rätsel um Mozarts Requiem
- Phantasmagorie – Die Horrorshow des achtzehnten Jahrhunderts
- Nachgast-Omen (Erweiterung)
- Neu bezahnt
- Lungengrill
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
 
- Lumiere- Lungengrillvon M.E.P.
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
 
- Lungengrill
Schlagwort-Archiv: Religion
Die Geschichte des Kriminalromans
Genrebeschreibungen sind selten eine klare Sache, aber nur deshalb kann man darüber diskutieren. Wäre immer alles klar und für jeden ersichtlich, würde ein Lexikoneintrag genügen und die Sache wäre erledigt. Heute widmen wir uns dem wohl beliebtesten literarischen Genre überhaupt. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Journal					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Edgar Allan Poe, Literatur, Religion				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Huckleberry Finn (Der Aussteiger)
Wie viele herausragende Ikonen ist auch Huckleberry Finn eine zutiefst amerikanische. Die Zeiten, in denen man die Figur halbwegs auch bei uns verstehen konnte, sind anscheinend vorbei, und doch führen seine Spuren durch die gesamte Kultur der westlichen Welt. Seine … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bouquinist					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Literatur, Religion, Stephen King				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Huckleberry Finn (Der Aussteiger)
							
		Mir ist das Weihnachtsfest noch immer das liebste
Reishi-Ling-Zhi. Erster Tag. Pilze sind coole Kumpels. Gestern noch The Witcher auf Netflix durchgesehen. Eine sehr durchwachsene Angelegenheit, die mehr aus den Sapkowski-Büchern hätte machen müssen. Mir ist das Weihnachtsfest noch immer das liebste, aber es ist ein Weihnachtsfest des … Weiterlesen
Warum ich ein Phantast geworden
Vielleicht ist es das Dilemma der Geburt, das die Perspektive ein für alle Mal verändert, nachdem wir vorher nichts als Wärme kennengelernt haben, die sich um unseren Körper schmiegt, den wir noch gar nicht kennen und zu diesem Zeitpunkt auch … Weiterlesen
 
			














