
Für Autorinnen ist es heute ein Leichtes, einen großen Mixer auf den Tisch zu stellen, die längst geschriebenen Tropen hineinzuwerfen und das, was dabei herauskommt, einem Verlag anzubieten. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nicht so einfach alles unter das Lesevieh werfen konnte. Ein Buch jagt das andere, das ist alles. Aber die moderne Gothic Novel leistet hervorragende Arbeit an der Spitze, auch wenn vieles nicht übersetzt wird. Rebecca Netleys Debüt wäre allerdings keines gewesen, das ich zur Übersetzung empfohlen hätte. Natürlich war ich gespannt, in welche Richtung das Buch gehen würde, nur um schon nach den ersten Seiten festzustellen, dass daraus leider nichts werden würde. Offensichtlich wurde hier das interessante Potential ignoriert und ein möglichst breiter Weg beschritten, sozusagen ein Volkswandertag der Schauerliteratur angestrebt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: die Gothic Novel lebt wie die Weird Fiction, der Detektivroman etc. von ihren Tropen, und in den Händen eines fähigen Autors wird das meistens auch eine interessante Reise. Aber Rebecca Netley schreibt ihre Geschichte unglaublich hölzern und ohne jede Tiefe.
Weiterlesen
Sehr guter Zusatz. Bereichert das ganze enorm. Danke!