Der böse See

In allen Kulturen der Welt gibt es Mythen und Legenden. Mythen darüber, wie die Welt erschaffen wurde, wie die Jahreszeiten entstanden sind, warum der Mond und die Sterne am Himmel hängen. Es gibt auch Legenden, die eine Warnung enthalten, wie die urbanen Legenden über den Mann mit der Hakenhand, der Verliebte angreift, die an einem abgelegenen Ort vorehelichen Sex haben, oder Legenden über Geister in den Wäldern, die Kinder entführen und bestrafen, wenn sie nicht gehorchen. Diese Legenden sind jedoch selten bewiesen. Aber manchmal zeugen Legenden dennoch davon, dass sie einst auf Tatsachen beruhten.

Nyos
Der böse See
Der böse See weiterlesen

Urban Fantasy – Teil 1: Die Quellen des Genres

Was ist Urban Fantasy?

„Das Göttliche. Das Verrückte. Das Fantastische oder sogar das Spirituelle. Wie auch immer der Begriff lautet, die Menschen haben ein tiefes Bedürfnis, eine größere Realität jenseits unserer weltlichen Existenz zu erblicken.“

Diese Aussage von Damien Walter besagt, dass die urbane Fantasy das Fantastische ins Alltägliche überführt – das ist gleichzeitig auch die kürzeste Definition des Genres, die man sich denken kann. Mit anderen Worten: Die urbane Fantasy bringt Mythologie und Überlieferung in einem modernen Rahmen zur Geltung. Und es war Charles de Lint, der dieses Genre Anfang der 90er mit ins Leben rief.

Urban Fantasy ist ein junges, lebendiges Genre der spekulativen Literatur, das erst in den letzten Jahren zur Reife gelangt ist.

Besonders beliebt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, gibt es mittlerweile jedoch auch die sogenannte Adult Urban Fantasy. An sich ist es ein hybrides Subgenre an der Schnittstelle zwischen Fantasy, Horror, Science Fiction, Hardboiled-Krimis, Thriller und Romantik. Man könnte auch sagen, dass die urbane Fantasy ein Liminalgenre ist und dort zur Blüte gelangt, wo sie sich mit anderen Genres trifft, an der Grenze zwischen Alltäglichem und Phantastischem, Natürlichem und Übernatürlichem, zwischen Technik und Magie. Jede dieser Geschichten beinhaltet einige übernatürliche Wesen und / oder Menschen mit magischen Fähigkeiten, die ihre Wurzeln aber immer auch in der Realität haben.

Urban Fantasy – Teil 1: Die Quellen des Genres weiterlesen

Tore zur Hölle (Noch mehr Legenden)

Wir alle kennen die Hölle als einen Ort, an den die Sünder und Gottlosen nach ihrem Tod kommen – wenn man an so etwas glaubt. Aber was wäre, wenn die Hölle nicht nur durch den Tod zugänglich wäre? Was wäre, wenn es einen physischen Eingang in unserer Welt gäbe? (Hier habe ich schon einmal über die 7 Tore zur Hölle gesprochen).

Wir werden Orte auf der ganzen Welt untersuchen, die den teuflischen Beinamen „Tore der Hölle“ tragen.

  »Durch mich gehts hin zur Heimstatt aller Plagen.
    Durch mich gehts hin zur ewig langen Pein,
    Durch mich zum Volke, das von Gott geschlagen.
Mich schuf mein Schöpfer, um gerecht zu sein;
    Göttliche Allmacht, höchste Weisheit waren
    Am Werk, mit erster Liebe eins in drein.
Vor mir war nichts Erschaffnes, was an Jahren
    Nicht ewig: selber währ ich ewiglich.
    Laßt, die ihr eingeht, alle Hoffnung fahren!«
Tore zur Hölle (Noch mehr Legenden) weiterlesen

Ein Besucher in Van Meter

In der ruhigen, ländlichen Stadt Van Meter in Iowa wurde die heitere Ruhe des späten 19. Jahrhunderts durch eine Reihe beunruhigender Begegnungen gestört, die die Stadt für immer auf die Karte der unerklärlichen Rätsel bringen sollten. Man schrieb das Jahr 1903, und in mehreren aufeinander folgenden Nächten wurden die Bewohner der Stadt Berichten zufolge von einer unheimlichen, geflügelten Kreatur heimgesucht, die ein blendendes Licht aus einem hornartigen Anhängsel auf der Stirn ausstrahlte. Diese Kreatur, die seither als „Van-Meter-Besucher“ bezeichnet wird, soll die Stadt in Angst und Schrecken versetzt und eine Reihe von verängstigten Augenzeugen sowie eine Reihe rätselhafter Fußspuren hinterlassen haben.

Visitor in Van Meter
Das Buch von Noah Voss , Chad Lewis , Kevin Lee Nelson 

Den Berichten zufolge wurde die Kreatur zuerst von einem örtlichen Händler gesehen, der mitten in der Nacht von einem hellen Licht geweckt wurde. Als er der Sache nachging, sah er sich der Kreatur gegenüber, die er als halb Mensch, halb Tier mit großen, glatten Fledermausflügeln beschrieb. Die Kreatur soll von Gebäude zu Gebäude gesprungen sein und einen starken Lichtstrahl aus ihrer Stirn ausgestrahlt haben. In den folgenden Nächten berichteten weitere Einwohner, dass sie die Kreatur gesehen hatten, und jeder Bericht war erschreckender als der vorherige.

Der Höhepunkt dieser Begegnungen ereignete sich in der letzten Nacht, als mehrere mit Gewehren bewaffnete Einwohner der Stadt das Wesen angeblich in einer örtlichen Ziegelei in die Enge trieben. Anstatt sich jedoch zu ergeben oder anzugreifen, soll die Kreatur in eine alte, verlassene Kohlenmine hinabgestiegen und auf Nimmerwiedersehen verschwunden sein.

Ein Besucher in Van Meter weiterlesen

Brückenspuk

Es würde mich nicht wundern, wenn jeder Leser eine Geschichte über eine Spukbrücke kennt, die sich in der Nähe des Ortes befindet, an dem man aufgewachsen ist. Es gibt Dutzende von Legenden über gespenstische Brücken überall auf der Welt, aber die meisten von ihnen enthalten immer die gleichen Details. Aber wer liebt nicht eine gute Geistergeschichte? Lassen wir das logische Denken für eine Nacht beiseite und geben wir uns dem schaurigen Vergnügen hin.

SPUK AUF DER BRÜCKE VON AVON (AVON, INDIANA)

Brücke von Avon
Brücke von Avon
Brückenspuk weiterlesen

Beängstigende Friedhöfe

Lafayette

Ich liebe Friedhöfe. Sie sind wunderschön, stimmungsvoll und verdammt gruselig. Besonders mag ich Friedhöfe mit einer guten Geschichte dahinter. Hier sind ein paar Friedhöfe, die mit dem Horrorkino zu tun haben.

Beängstigende Friedhöfe weiterlesen

Die Todeskutsche und andere gespenstische Vehikel

Stell dir vor, du fährst spät in der Nacht allein auf einer einspurigen, hinterwäldlerischen Straße entlang. Deine Scheinwerfer streifen die Bäume, die sich dicht an die Straße schmiegen, das Brummen Ihrer Reifen dröhnt leise unter der Musik aus dem Radio. Die Monotonie der scheinbar endlosen Straße bringt dich zum Träumen – doch deine Gedanken werden durch die beiden Scheinwerferpunkte, die plötzlich in deinem Rückspiegel auftauchen, unterbrochen. Das Auto muss gerade einen Hügel erklommen haben oder um eine Kurve gebogen sein, denn es ist das erste Mal, dass du heute Abend jemand anderen auf der Straße siehst. Das Auto fährt mit beängstigender Geschwindigkeit, und als es langsamer wird, um neben dir anzuhalten, siehst du, dass es ein seltsames schwarzes Auto ist. Das Fenster wird heruntergekurbelt…

Wenn du mit den Legenden über unheimliche Fahrzeuge nicht vertraut bist, dann bin ich da, um dich zu informieren. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, eine so beunruhigend wie die andere.

Die Todeskutsche und andere gespenstische Vehikel weiterlesen