Possenspiele

Autor: Marie Robinson (Seite 3 von 8)

Marie Robinson ist eine Liebhaberin der Folklore, des Paranormalen und aller unheimlichen Dinge. Zwischen den Spaziergängen schuftet sie in einer Kellerwohnung beim Lesen und Schreiben, begleitet von zwei Katzen (von denen eine keine Augen hat).

Der „Jersey Devil“

Jersey Devil

Die Pine Barrens sind eine Million Hektar dichter Wälder, die sich über sieben Bezirke von New Jersey erstrecken. Das Gebiet steht unter staatlichem Schutz, und es wird sehr darauf geachtet, dass die Region so natürlich und ungestört wie möglich bleibt. Fast die Hälfte davon ist öffentliches Eigentum und ist in verschiedene Parks unterteilt, in denen man wandern und campen kann. Es gibt jedoch etwas, vor dem der Besucher gewarnt werden sollten, bevor er sich entschließt, die Nacht unter dem Blätterdach der Kiefern zu verbringen…

Die Legende des furchterregenden Kryptoiden, der als Jersey Devil bekannt ist, geht etwa 300 Jahre zurück; der indianische Stamm der Delawaren gehörte zu den ersten, die diese Legende erzählten. An einem Ort, der heute als „Leeds Point“ bekannt ist, lebte eine Frau namens Deborah Leeds, auch bekannt als Mutter Leeds. Mutter Leeds war eine arme Frau, die zwölf Kinder hatte; man hielt sie auch für eine Hexe, und so war es keine allzu große Überraschung, als sie auf unerklärliche Weise mit ihrem dreizehnten Kind schwanger wurde. Sie behauptete, dass das Unglückskind der Teufel persönlich sein würde, und als sie 1735 das Kind zur Welt brachte, war es eine schreckliche Kreatur. Das Monster, das die Hebamme tötete, bevor es durch den Schornstein entkam, hatte einen gehörnten Ziegenkopf, einen känguruähnlichen Körper, einen gegabelten, schlangenartigen Schwanz, gespaltene Hufe und ledrige Flügel.

Weiterlesen

Die Affenpfote

Geschrieben von Marie Robinson

Das literarische Werk des Engländers William Wymark Jacobs war vor allem komödiantisch, doch ist er heute fast ausschließlich für seine übernatürliche Kurzgeschichte „The Monkey’s Paw“ (Die Affenpfote) bekannt. Ursprünglich im September 1902 veröffentlicht, wurde sie in Horror-Anthologien wieder veröffentlicht, für Film und Bühne adaptiert und diente als Inspiration für Dutzende anderer Medienformen.

In seiner klassischen Erzählung erhält die Familie White, zu der Vater, Mutter und der erwachsene Sohn Herbert gehören, Besuch von einem befreundeten Militär, Sergeant-Major Morris. Er erzählt den Whites von einem geheimnisvollen Talisman, der drei Wünsche erfüllen soll, allerdings zu einem schrecklichen Preis. Sergeant-Major Morris wirft den Talisman, eine getrocknete Affenpfote, ins Feuer, aber Mr. White holt ihn zurück, bevor er verbrennt, und beschließt trotz Morris‘ Warnungen, ihn zu behalten und ihn zu benutzen.

Weiterlesen

Die dunklen Künste: Sam Wolfe Connelly

Kunst ist inspirierend. Ein Gemälde verwandelt eine feste Wand in ein Fenster, ja sogar in ein Portal in eine andere Welt. In der Dark Arts-Reihe sind die Welten dunkel und ungewöhnlich und vielleicht sogar beunruhigend vertraut. Es sind Reiche der Schatten, des Wahnsinns, der Gewalt und der himmlischen Schönheit. Erfreuet euch mit mir an unserem Künstler des Monats.

Heute stellen wir Sam Wolfe Connelly vor, einen Künstler aus New York City, dessen Welten von seltsamen und schönen Frauen heimgesucht werden.

Seine Arbeiten wurden in Galerien in den gesamten Vereinigten Staaten und in einem Dutzend verschiedener Publikationen ausgestellt. Er hat Cover für Night Shade Books (Hitchers von Will McIntosh), Evil Ink Comics (The Amory Wars), Penguin Books (Love Stories von Ludmisha Petrushevska) gestaltet und Geschichten für Tor.com illustriert.

Seine Kunst findet ihr hier.

Autumn Window
Pennysquishers
This old House
Umbra
What lies in Maine
Red Rider
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

error: Content is protected !!