Aufgesprungener Boden, Gesichter einer alten Erde, worüber sich Gleise erstrecken, die schon lange nicht mehr befahren werden von tonnenschweren Lebewesen, die man einst Dampflok oder Waggon nannte. Letztere die besitzlosen Sklaven, Gewichte schleppend, ohne Ziel, ohne eigene Interessen.
WeiterlesenKategorie: Stories (Seite 27 von 43)
direkt aus dem lateinischen „storia“ übernehme ich diesen begriff, der mir immer schon eine andere konnotation ausdrücken zu schien als das vermaledeite „geschichten“.
Der Uerdinger Schienenbus ruckelt an, sein rotes Rot ist dreckigster Wein. Dem Alten hat er heute Nacht Geld aus der Tasche gezogen, kroch in sein Schnarchen hinein, zu seiner Hose hin, den dicken Lederranzen aus der Arschvoliere gezupft, und wirbelte, etwas schneller dann, auf den rettenden Flur zurück, belauschte noch einmal das Bierröcheln, ob es sich observierend oder fehlerlos benahm, und verschwand ins Bad, um sich dort, eingesperrt als ob er Sitzung hielt, der bunten Bildchen zu versichern. War nur ein Hunderter drin, konnte er es vergessen und zapfte in diesem enttäuschenden Fall nur ein paar Münzen ab. Fand er allerdings mehrere Scheine, rupfte er da einen Fuffziger, dort einen Zwanziger aus dem Pulk, bis er etwas beisammen hatte, mit dem sich etwas anfangen ließ.
WeiterlesenDie großen Kriege haben auch dieses Land geprägt. Die Hussiten sind aus der Böhmischen Pforte bei Eger in die fränkischen Gaue ausgeschwärmt, Reform und Gegenreform haben tiefe Wunden in die Flanken geschlagen, der Dreißigjährige Krieg hat Bauerngehöfte bis auf die Grundmauern ausgebrannt. Voll schwerer Schicksale waren die Geschlechter in den beiden Weltkriegen da und dort und auch voll heiterer Schelmerei.
Weiterlesen
Sehr guter Zusatz. Bereichert das ganze enorm. Danke!